Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Sammlung Müller (4)

Serien

  • Sammlung Müller (4)
  • SB-MLL Papierurkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (1)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (4)
  • (-) Aibling <Deutschland> (4)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Urkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Ferdinand Hundt erkauft von seinen Geschwistern ein Landgut

    SB-MLL A.1665-03-25
    Archivale
    25.03.1665
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Bescheinigung durch Johann Ulrich Schilel auf Stainbach über das das halbe Eigenlehengärtlein Hög als Freies Eigentum des Georg Kraef

    SB-MLL A.1734-08-03
    Archivale
    03.08.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Georg Kraef am Hög hat vorgetragen, dass er das halbe Eigenlehengärtlein Hög vor einigen Jahren durch Heirat erworben habe und keinen Ankauftitel als Legitimation vorweisen könne. Die Gutsuntertanen Thomas Sutor, 70 Jahre alt, und Kaspar (Caspar) Gräyte, 50 Jahre alt, seien Zeugen hierfür. Der Aussteller...

  • Schuldbrief zwischen Balthasar Clainseitz[?] aus Raubling und dem Verwalter der Kirche Heiligblut am Wasen

    SB-MLL B.1656-06-03
    Archivale
    03.06.1656
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Schuldbrief. Die Aussteller, die Ehefrau im Bistand von Abraham Hag[e]n von Rottendorf ...

  • Pfandbrief von Haimrad Kurz aus Litzldorf über 132 Gulden

    SB-MLL B.1669-07-06
    Archivale
    06.07.1669
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur