Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (78)
  • Sammlungsbestände (23)
  • Nachlässe (9)
  • Familienarchive (6)
  • Weltliche Korporationen (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (39)

Bestände

  • Sammlung Müller (19)
  • Nachlass Oetter, Samuel Wilhelm (8)
  • Autographen (3)
  • Behaim (3)
  • Kress von Kressenstein 1 (2)
  • Imhoff, von 6 (1)
  • Nachlass Murr, Christoph Gottlieb von (1)
  • Urkunden (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Akteure

  • Aldegrever, Heinrich (1)
  • Altdorfer, Albrecht (1)
  • Behaim, Lukas Friedrich (2)
  • Behaim von Schwarzbach, Paulus (2)
  • Beham, Sebald (1)
  • Brucker, Johann Jakob (3)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Graff, Anton (1)
  • Haid, Barbara Elisabeth (1)
  • Heim, Ignaz (1)
  • Herz, Johann Daniel (5)
  • Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1)
  • Hopfer, Daniel (1)
  • Kilian, Georg Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Murr, Christoph Gottlieb von (1)
  • Oetter, Samuel Wilhelm (8)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Schletterer, Hans Michel (1)
  • Willer (Offizin, Augsburg) (1)
  • Zapf, Georg W. (1)

Themen

Orte

  • alle (41)
  • Göggingen <Deutschland> (1)
  • Schwabmünchen <Deutschland> (1)
  • (-) Augsburg <Deutschland> (39)
No result

Umfang

  • 1 Brief (21)
  • 1 Pergamenturkunde (13)
  • 1 Handschrift (2)
  • 1 Bogen (1)
  • 1 Produkt[?] (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 39 von 39
  • Waren-Schutzbrief für die Medizin des Matthias Schauer aus Augsburg wegen Fälschung durch andere

    SB-MLL A.1685-11-29
    Archivale
    29.11.1685
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Waren-Schutzbrief. Matthias Schauer, Augsburger Bürger und Destillator, hat den Ausstellern Schriftstücke vorgelegt, dass er hier seit über 40 Jahren und zuvor schon sein verstorbener Vater Chymische Composition zubereitet und zum gesundheitlichen Nutzen Vieler verschickt und verkauft hat. Vor einiger Zeit hat er erfahren, dass Stümper...

  • Hans Jakob Miller und seine Frau verkaufen ein Haus in der jacober Vorstadt an Hans Otto und seine Frau Anna Stromar

    SB-MLL A.1690-04-22
    Archivale
    22.04.1690
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller verkaufen ihr Haus, Hof, Gesäß und Gärtlein in Augsburg in der Jacober Vorstadt am Lauterlech gelegen, eine halbe [Seite] mit der gemeinen [Häuser-]Reihe zur Fuggerei hin, an [das Grundstück] der verstorbenen Erben des verstorbenen Jakob (Jacob) Schneider, Weinwirt grenzt, mit anderthalb [Seiten] an...

  • Lehrbrief für Johann Heinrich Wohlgemuth

    SB-MLL A.1748-05-17
    Archivale
    17.05.1748
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief für Johann Heinrich Wohlgemuth.

  • Appellationsprivileg von Kaiser Rudolph II.

    SB-MLL B.1582-08-20
    Archivale
    20.08.1582
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    4 Doppelblatt. Inseriert: 1566 Juni 31, Augsburg, Maximilian II.

  • Bekanntmachung von Maßnahmen gegen die Pestgefahr in Augsburg

    SB-MLL C.1716-04-02
    Archivale
    02.04.1716
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Stadt Augsburg bestätigt, dass zwei nach Mailand gelieferte Amphoren pestfrei sind. Siegelung mit dem Stadtsiegel.

  • Prozess zwischen Marquard II. vom Berg, Fürstbischof, und Domkapitel von Augsburg einerseits und der Stadt Augsburg

    SB-MLL D.013
    Archivale
    03.1581-12.1581
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Teil einer Prozeßakte. Kopien einiger Schreiben.

  • Revidierte Verfassung der Freien Reichsstadt Augsburg mit der Regimentsordnung vom 23. April 1719 und dem Ämterrezeß vom 2. Juni 1717

    SB-MLL D.089
    Archivale
    1719
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    Revidierte Verfassung der Freien Reichsstadt Augsburg. Enthalten ist: 1) Regimentsordnung, 23. April 1719, 2) Ämterrezeß, 2. Juni 1717.

  • Thomas Epishofer, Augsburg, klagt gegen seinen Schwager Hans Zimmermann

    SB-URO Perg 1500x1600e
    Archivale
    16. Jh.
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Gerichtsbrief des Jörg Ott Stadtvogts zu Augsburg p. in der Streitsache des Thomas Epishofer von dort gegen seinen Schwager Hans Zimmermann wegen Forderung. Jorig Ott, Stadtvogt zu Augsburg, und Hans Glitzerstain, Burggraf daselbst, beurkunden, dass Thomas Episshoffer, Bürger daselbst, und sein Anwalt gegen Hans Zimmermann...

  • Rechnung der Willer-Offizin an Christoph von Waldenstein?, 15. Februar 1578

    WK-VAR 0007
    Archivale
    15.02.1578
    1 Bogen
    Weltliche Korporationen - Verschiedene

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur