Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (96)
  • Nachlässe (29)
  • Sammlungsbestände (9)
  • Familienarchive (8)
  • Weltliche Korporationen (2)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (48)

Bestände

  • Nachlass Oetter, Samuel Wilhelm (23)
  • Sammlung Müller (8)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (6)
  • Nachlass Rück, Ulrich (3)
  • Imhoff, von 3 (2)
  • Nachlass Bronn, Heinrich Georg (2)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (2)
  • Autographen (1)
  • Nachlass Murr, Christoph Gottlieb von (1)

Akteure

  • Biedermann, Johann Gottfried (2)
  • Birken, Sigmund von (2)
  • Bronn, Heinrich G. (2)
  • Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (2)
  • Dobeneck, Johann Heinrich von (8)
  • Ekart, Tobias Philipp (1)
  • Ellrodt, Philipp Andreas von (11)
  • Lilien, Caspar von (2)
  • Münster, Georg zu (2)
  • Murr, Christoph Gottlieb von (1)
  • Oetter, Samuel Wilhelm (23)
  • Pegnesischer Blumenorden (1)
  • Rück, Hans (2)
  • Rück, Ulrich (1)
  • Spiess, Philipp Ernst (1)
  • Steinway & Sons (1)

Themen

Orte

  • alle (49)
  • Baiersdorf <Deutschland> (1)
  • (-) Bayreuth <Deutschland> (48)
No result

Umfang

  • 1 Brief (27)
  • 1 Pergamenturkunde (6)
  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Druckschrift (2)
  • 1 Fotografie (2)
  • 7 Produkte (2)
  • 1 Einladung (1)
  • 1 Flugblatt (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 5 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 48
  • Geschlechterregister des Hochadelichen Patricats zu Nürnberg

    FM-IMH-3 02
    Archivale
    1748
    1 Druckschrift
    Imhoff, von 3
  • Biedermann: Geschlechterregister des Hochadelichen Patriciats zu Nürnberg

    FM-IMH-3 28
    Archivale
    1748
    1 Druckschrift
    Imhoff, von 3
  • Markgraf Christian zu Brandenburg belehnt Sebastian und Melchior Schedel mit 1 ½ Morgen Feld bei Gründlach

    FM-KRE-7 1629-02-21
    Archivale
    21.02.1629
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Lehenbrief des Markgrafen Christian zu Brandenburg für Sebastian Schedel und dessen blöden Vetter Melchior über 1 ½ Morgen Feld bei Gründlach.

  • Markgraf Friedrich zu Brandenburg belehnt Ferdinand Sigmund Kress und dessen Bruder und Vetter mit Gütern in Schopperdorf (etc.)

    FM-KRE-7 1735-09-12b
    Archivale
    12.09.1735
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Markgraf Friedrich zu Brandenburg belehnt Ferdinand Sigmund Kress und dessen Bruder und Vetter mit einem Acker in Schoppershof und 6 ½ Morgen Garten und Feld hinter der Veste.

  • Markgraf Friedrich zu Brandenburg belehnt Ferdinand Sigmund Kress und dessen Bruder und Vettern mit drei Gütlein

    FM-KRE-7 1735-09-12c
    Archivale
    12.09.1735
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Bayreuth: Markgraf Friedrich zu Brandenburg belehnt Ferdinand Sigmund Kress und dessen Bruder und Vettern mit drei Gütlein zu Neunhof, Brunn und Kraftshof und den dritten Teil des Zehnten zu Retzelsdorf.

  • Bayreuth: Lehenssachen

    FM-KRE-7 A.024
    Archivale
    1713
    5 Produkte
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof
  • Bayreuth und Culmbach: Quittungen

    FM-KRE-7 A.025
    Archivale
    1634-1635
    7 Produkte
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof
  • Bayreuth und andere: Lehenssachen

    FM-KRE-7 A.026
    Archivale
    1637-1713
    7 Produkte
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof
  • Von Georg zu Münster an Heinrich Georg Bronn, 8. September 1832

    NL-BRO 106
    Archivale
    08.09.1832
    1 Brief
    Nachlass Bronn, Heinrich Georg
  • Von Georg zu Münster an Heinrich Georg Bronn, 22. Oktober 1842

    NL-BRO 107
    Archivale
    22.10.1842
    1 Brief
    Nachlass Bronn, Heinrich Georg

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur