HA Recherche
-
David und GoliathSB-BIS 0018Archivale03.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Rechts im Bild ist Otto von Bismarck in Uniform zu sehen. Stolz die Schulter präsentierend und mit verachtendem Blick läuft er in Richtung Bildmitte, um einem Passant seine Haltung zu demonstrieren. Der Passant mit dem Namen Lasker ist dargestellt als Römer in Sandalen, mit einfacher...
-
Wieder ein zartes VerhältnisSB-BIS 0055.3Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spaziert mit einem Spazierstock auf der Straße "Unter den Linden" in Berlin. Mit vorgehaltener rechter Hand flüstert er o. g. Worte einem Herren mit Brille (ein Politiker ?) in Damenkleidung zu. Sie bzw. er reicht Otto von Bismarck ein Schild mit der...
-
Schmerzensschrei von drei bekannten FelsenSB-BIS 0068Archivale05.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck fährt in einem Boot mit der Bezeichnung "Staat" an einem Felsen vorbei. Auf dem Felsvorsprung in der Bildmitte sind ein Richter sowie drei Schöffen (?) in Amtskleidung zu sehen. Die Gerichtsleute beobachten das passierende Boot von Otto von Bismarck, in welchem sich...
-
OsterbelustigungSB-BIS 0069Archivale04.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Papst Leo XIII. stehen einander im Gebäude der Reichskanzlei gegenüber und begutachten jeweils das Osterei mit dem Titel "Staat" und "Kirche", welches sie in ihrer Hand halten. Bildunterschrift: Bismarck: "Tupf' ich leise, so thut es ihm Nichts, stoß' ich zu stark...
-
Der Kanzler in dreierlei FormatSB-BIS 0088.01Archivale1 BlattBismarck-Karikaturen
"Lustige Blätter", Probeillustration
-
Ein Saison-morte-BildSB-BIS 0095Archivale07.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck sowie Politiker als grüne Gurken auf einem weißen Teller. In den Ecken des Bildes sind Spinnen sowie eine Fliege als Dekoration zu sehen. Die Gurken sind mit den Namen "Thiers" und "Simson" gekennzeichnet. Bildunterschrift: "Die Sauregurkenzeit."
-
Der Cincinnatus von FriedrichsruhSB-BIS 0172Archivale23.06.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Lucius Quinctius Cincinnatus (* um 519 v. Chr., † 430 v. Chr.) war römischer Konsul 460 v. Chr. sowie Diktator in den Jahren 458 v. Chr. und 439 v. Chr. Otto von Bismarck wird demnach als römischer Konsul bzw. als Feldherr auf einem Acker dargestellt...
-
Der Kanzler in dreierlei FormatSB-BIS 0173Archivale01.18951 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt drei Szenen. Links im Bild ist Otto von Bismarck als große Gestalt zu sehen. Mit aggressiven Gesten wird Otto von Bismarck umgeben von drei zwergähnlich dargestellten Politikern, wie Bebel, Richter, Freiherr von Masserstein. In der Bildmitte ist Georg Leo Graf von Caprivi...
-
Die Gratulanten wider WillenSB-BIS 0186.2Archivale08.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird von Staatsoberhäuptern und Politikern umkreist. Sie halten Blumensträuße für Gratulanten bereit. Otto von Bismarck reicht Spanien in Gestalt einer Frau einen Blumenstrauß mit der Aufschrift "Anerkennung" herüber. Das ungarische Staatsoberhaupt (?) zerrt währenddessen an Otto von Bismarck' s linkem Arm. Bildunterschrift...
-
Das Erwachen des Löwen ISB-BIS 0195.1Archivale12.07.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bimarck wird als Steppenkrieger im Löwengewand dargestellt. An einer Hundeleine hält er den Journalisten Pindter der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, welcher als bissiger Hund dargestellt wird. Mit rotem Gesicht versucht er, Otto von Bismarck zu erreichen, wird jedoch von Otto von Bismarck zurückgehalten. Otto...