HA Recherche
-
Auf der Suche nach dem UnterstützungspunctSB-BIS 0864.2Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte steht übergroß Bismarck, nach rechts gewandt zu drei kleinen Personen schauend, von denen der ganz links nur von hinten zu sehen ist, der zweite (Lasker) den linken Arm in der Schlinge trägt, der dritte (Windthorst) gerade wegläuft, darüber die Buchstaben "N.L." (Nationalliberale)...
-
Die N.A.Z. trägt alle Schuld!?!SB-BIS 0864.3Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beugt sich zu dem schmollend abgewandten kleinen Windthorst hinunter, die rechte Hand zu ihm ausgestreckt. Zwischen beiden liegen ein Zettel "Volkswirthschaftsrath" und ein Kreisel "Culturkampf" mit Peitsche, im Hintergrund ist ein Berg mit Kirche auf dem Gipfel szizziert. Bildunterschrift: Sei wieder gut, dann baue...
-
Das kommende JahrSB-BIS 0865.1Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zeichnung in drei Reihen übereinander im Stil einer ägyptischen Bildertafel: 1. Bismarck schwingt die Keule über einer Gruppe von Männern, die mit erhobenen Händen vor ihm knien. vier Männer, durch die Barttracht als verschiedene Nationen gekennzeichnet, sitzen sich gegenüber und halten gemeinsam ein Schild, auf...
-
Zwischen zwei UebelnSB-BIS 0865.2Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Tisch, auf dem neben Löffel und Glas zwei Medizinflaschen mit Menschenköpfen als Verschluß stehen: "Scheidewasser" (Windthorst?) und "Bitterwasser". Bildunterschrift: Wer d i e Wahl hat, hat die Q u a l.
-
Am Parlaments-MikrophonSB-BIS 0868.2Archivale02.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck sitzt entspannt lächelnd im Sessel, die lange Pfeife in der Linken, am rechten Ohr den Hör-Trichter eines Telefons, vor ihm sein Hund, der erwartungsvoll zu ihm aufschaut. 2. Bismarck vornübergebeugt, hört angestrengt in den Trichter. 3. Bismarck hat sich aufgestellt, wirft den Hörer...
-
Ein UnbequemerSB-BIS 0868.3Archivale02.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht übergroß in der Bildmitte, legt seinen linken Arm um die Schultern des vor ihm stehenden Geistlichen und deutet mit dem rechten Daumen nach hinten, wo zur Tür gewandt Kulturminister Falk steht, ein Blatt "Falk ... Hamm" in der Hand haltend. Bildunterschrift: "Ich dächt'...
-
Unser RiesenpaarSB-BIS 0869.1Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...
-
Eine Sitzung des StaatsministeriumsSB-BIS 0869.2Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Politiker sitzen gestapelt aufeinander, in der Mitte des Bildes der Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums Robert von Puttkamer, der einen Text schreibt. Auf den Schultern des ganz rechts gezeichneten Mannes sitzt Bismarck, der Puttkamer über die Schultern schaut. Bildunterschrift: (In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am...
-
Zum AprilumzugSB-BIS 0870.3Archivale04.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Kutscher neben einem Lastenfuhrwerk "Monopol Fuhrwerk Bismarck" und kratzt sich hinterm Ohr. Er ist umgeben von großen Häusern, die mit "Reichstag", "Volkswirthschafts" und "Bundesrathhaus" beschriftet sind. Bildunterschrift: "Dreimal umziehen – einmal abbrennen!"
-
Unbehagliche TemperaturSB-BIS 0871.1Archivale04.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem großen Kamin, auf dessen Aufsatz eine Uhr, flankiert von Ziervasen, steht, und dessen Feuerstelle mit dem Brennholz "Diskretionäre Gewalt" belegt, mit "Centrum" überschrieben und von zwei Politikerbüsten ("vW" = Windthorst und "S.A.") gerahmt ist, steht Bismarck mit einer langen Zange zum Nachlegen von...