HA Recherche
-
HochnothpeinlichesSB-BIS 0784.3Archivale05.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht im Ausfallschritt da und weist mit der linken Hand auf die in seiner Rechten gehaltenen Streitaxt, auf deren Klinge "Todes-Strafe" steht. Bildunterschrift: "Arm in Arm mit Dir, so fordr' ich mein Jahrhundert in die Schranken!"
-
Chang (der Landwirth) und Eng (der Bundeskanzler)SB-BIS 0784.4Archivale02.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Bildmitte steht zweimal Bismarck, links gekleidet als Bauer, der auf Pflug und Spaten hinweist, im Hintergrund ein Bauernhof mit Storchennest, rechts Bismarck in Uniform mit Ordensschärpe neben Schreibtisch mit Urkunden und Tintenfaß, im Hintergrund Akten. Bildunterschrift: "....Zu den vielen Unbehaglichkeiten meiner gegenwärtigen Situation...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0784.5Archivale03.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und eine kleinere männliche Figur mit Vollbart stehen nebeneinander, von einander abgewendet, beide grimmig schauend und die Arme verschränkt. Verbunden sind beide durch ein Schriftband "National". Bildunterschrift: Größtes Phänomen der Welt! Beide ein Herz und eine Seele, – wer es nicht sieht, der glaubt...
-
Bilder ohne viele WorteSB-BIS 0787.2Archivale08.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem hölzernen Käfig "Confliktus internus 4 Jahre alt", aus dem das Schriftband "Indemnität" flattert, ist der Oberkörper von Bismarck zu sehen, der einen großen Strauß bringt mit den Aufschriften "Aschaffenburg, Königsgrätz, Gitschin, Nachod, Trautenau, Skalitz". Bildunterschrift: Eine Liebe ist der anderen werth.
-
Ein MißverständnißSB-BIS 0787.3Archivale08.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Kamin steht ein Tisch mit verhüllter Büste "Nassau", daneben eine Umzugskiste "nach Berlin", auf der Tücher "Hanover, Hessen, Frankfurt, Sachsen" liegen, dahinter steht Bismarck mit abwehrender Geste zu dem von rechts durch die Tür tretenden Herrn im Frack. Dazwischen stehen Standarten und ein...
-
Am Ufer des Rubicon - Deutscher EinheitSB-BIS 0789.2Archivale18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Am Flußufer liegen zwei Wanderer, davor steht ein weiterer Wanderer "Baden" mit Stock in der Hand und Rucksack auf dem rücken, während am anderen Ufer vor dem Huas "Main Fähre" der Fährmann Bismarck auf dem Floß "Norddeutsch. Bund" steht. Bildunterschrift: Erster Bursch. Das ist doch...
-
Berliner Wespen. Auf der ungedeckten KegelbahnSB-BIS 0790.1Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hat die Kugel, die auf halber Strecke liegen geblieben ist, auf die Kegelbahn geworfen. An deren Ende sind an der Uhr "Reichstag" null Punkte abzulesen, worauf ein Junge, der eine lange Nase macht, hinweist, während die Kegel "BörsenSt., EisenbahnB., SpiritusSt.,Gas, Bier, Zucker, Petroleum" unverändert...
-
Berliner Wespen. Im BlaubuchladenSB-BIS 0790.2Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor vielen Regalen, von denen drei Fächer mit "Grün", "Gelb" bzw. "Roth" beschriftet sind, steht hinter dem Tresen Bismarck, der sich zu den kleineren Figuren davor vorneigt, von denen einer dem Betrachter zugewandt den Zeigefinger im Mund hat, während der zweite mit der Umhängetasche "Twesten...
-
Berliner Wespen. Im Norddeutschen Bundes-AquariumSB-BIS 0790.3Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Hinter einem Gitter mit der Aufschrift "Crocodilus Budg. militaris" steht ein Krokodil mit Pickelhaube, das hungrig nach draußen schaut, während die kleinen Frösche "Börsensteuer, Spiritusst., Gas-St., Petroleumst., Tabackst." herumhüpfen. Davor stehen Bismarck mit dem dicken Frosch "Bundes=Einkommen=Steuer" und Finanzminister August von der Heydt. Bildunterschrift: v.d.H...
-
Die erste Reunion beim BundeskanzlerSB-BIS 0790.4Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck verteilt als Ober gefüllte Maßkrüge an die Abgeordneten. Links ist das Bierfaß zu sehen. Bildunterschrift: Komm' dem Reichstag zart entgegen, Du gewinnst ihn auf mein Wort, – Hat ein Fäßchen aufgelegen, Kommst Du wohl noch besser fort.