HA Recherche
-
Delphi in der WilhelmstrasseSB-BIS 0799.3Archivale02.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt im antiken Umhang als Pythia auf dem Hocker mit den Beinen "Russland, Deutschland, Österreich" über der dampfenden Erdspalte im Tempel von Delphi. Bildunterschrift: Pythius orakelt zwar noch zuweilen beim Nachtisch, es darf aber nichts davon in die Oeffentlichkeit dringen.
Zeichner: S. (= Wilhelm...
-
Bismarck mit den "Beiblättern" des KladderadatschSB-BIS 0799.4Archivale03.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liest eine Zeitung "Beilage". Zu sehen sind von ihm nur Kopf, Hals und rechte Hand. Bildunterschrift: Am Sonnabend Nachmittag wird der Reichskanzler sehr böse, wenn man ihn stört. Dann begibt er sich heimlich in die Beiblätter des Kladderadatsch, um in den Anzeigen derselben Sittenkunde...
-
Ländlich, sittlichSB-BIS 0799.5Archivale02.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter der Markise des Hotels "III Kaiserhof" sitzen Kaiser Wilhelm I. und Zar Alexander II. am Tisch mit dem nur von hinten zu sehenden Bismarck. Eine aufwendig gekleidete Dame geht vorbei und versucht, die Blicke auf sich zu ziehen. Bildunterschrift: Bekanntlich hat die pariser Cocotte...
-
Der Zweck heiligt die MittelSB-BIS 0801.3Archivale06.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund Bismarck, als Geistlicher gekleidet, Gebetbuch unter dem rechten Arm, einen Rosenkranz in den gefalteten Händen, In der Manteltasche eine Flasche "Marpingen", im Hintergrund weitere Personen angedeutet. Bildunterschrift: Angenehmer Reiseanzug für den Reichskanzler, um auf Erholungsreisen nicht erkannt zu werden.
-
In KissingenSB-BIS 0801.4Archivale06.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt am Schreibtisch, eine Zipfelmütze auf dem Kopf, eine dicke Akte studierend. Rundum liegen Schriftstücke und Briefe, der Papierkorb ist gefüllt. Auf dem Schreibtisch stehen eine Lampe, ein Wasserglas und eine Flasche im Kühler. Bildunterschrift: "Wenn mein Urlaub zu Ende, muß ich, um mich...
-
Herbst=MusterungSB-BIS 0802.1Archivale10.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht mit erhobenem Zeigefinger in einem Salon vor sieben Herren (Politikern), auf die er einredet. Bildunterschrift: Bismarck. "Fort mit ihm, sag' ich – Es sind noch mehr unter euch, die meinem Grimme reif sind. Ich kenne Dich, Achenbach. Aber ich will nächstens unter euch...
-
Salzburger ProtokollSB-BIS 0802.4Archivale09.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Andrássy sitzen mit Pfeifen und Maßkrügen am Biertisch. Bildunterschrift: Erster. Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn= und Feiertagen, Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, Wenn hinten, weit in der Türkei, Die Völker auf einander schlagen. Zweiter. Herr Nachbar, ja! so laß...
-
Modus vivendiSB-BIS 0803.1Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Papst Leo XIII., auf einem Sessel sitzend, und Bismarck, vor ihm auf einem Bein stehend, bieten sich gegenseitig als Zeichen der Unterwerfung den Schuh zum Fußkuss an. Durch den Vorhang werden sie von einer Person beobachtet. Bildunterschrift: Pontifex. Nun, bitte, geniren Sie sich nicht! Kanzler...
-
Andrássy CunctatorSB-BIS 0803.2Archivale05.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Andrássy sitzt am Tisch vor einer dampfenden Schüssel "Bosnien Herzegowina", einen Löffel "60 Millionen Credit" in der Hand, Bismarck schaut ihm über die Schulter. Bildunterschrift: Wenn du erst den Löffel hast, dann greife auch zu!
Zeichner: S. = Wilhelm Scholz
-
Veränderte TaktikSB-BIS 0804.1Archivale07.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Bilder nebeneinander: 1. Ein Herr in Frack und Zylinder schreckt vor einer Tür zurück, aus der Bismarcks Dogge schaut. 2. Bismarck bietet dem Herrn einen Sessel an. Bildunterschrift: 1. Beim Beginn des Kongresses zeigte sich Fürst Bismarck gegen die Vertreter der Presse sehr verschlossen...