HA Recherche
-
Der Zauberer in der Eisenbahn-CommissionSB-BIS 0828.4Archivale11.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Frack steht am kerzengeschmückten Tisch und hebt den Deckel "Debatte" auf, unter dem eine Lokomotive mit einem Waggon steht. Bildunterschrift: Der Zauberer in der Eisenbahn-Commission. "Meine Herren, passen Sie auf. Während Sie sich die Köpfe darüber zerbrechen, wie es mit der Eisenbahn wird...
-
Schutz- und TrutzbündnißSB-BIS 0829.1Archivale09.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter einem Baldachin "Viribus unitis" steht Bismarck als Friedensengel in wallendem Gewand mit Palmzweig in der rechten Hand, mit der linken Hand auf den vor ihm zwei Stufen tiefer stehenden Zar Alexander weisend, der mit beiden Händen die rechte Hand des noch eine Stufe tiefer...
-
BlindekuhSB-BIS 0829.2Archivale09.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck lenkt die um ihn mit verbundenen Augen und ausgestreckten Armen herumirrenden Politiker. Bildunterschrift: Neues amüsantes Spiel mit dem Centrum.
-
Spiel unter Einer DeckeSB-BIS 0829.3Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liegt im Bett und zieht sich die Decke bis zum Hals hoch. Daneben versucht der kleiner gezeichnete Windthorst, ebenfalls unter die Decke zu kommen. Bildunterschrift: Dasselbe mag ja beabsichtigt werden. Aber der Kleine wird sich etwas nach der Decke strecken müssen!
-
Der größte lebende Mensch der WltSB-BIS 0831.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in chinesischer Kleidung, einen Fächer mit chinesischen Schriftzeichen in der rechten Hand, steht breitbeinig vor einem hohen und langen Gebäude "Zollmauer", auf dem auch das preußische Wappen zu sehen ist. Neben ihm steht, etwa halb so groß, Windthorst, der Bismarcks bodenlangen Haarzopf in der...
-
Salomonische Weisheit. (Nach Knaus)SB-BIS 0831.2Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Studierzimmer sitzt Bismarck mit der Pfeife in der linken Hand und redet auf seinen Sohn Wilhelm ein, der auf einem niedrigeren Schemel mit erhobenem Zeigefinger zu seinem Vater aufsieht. Auf dem Schoß hält er ein Blatt "Aufhebung Civilehe W Bismark". Am Boden liegt...
-
Ein Wort auf den Weg. (Mit theilweiser Benutzung einer vorhandenen - Anekdote.)SB-BIS 0835.1Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Wegweiser mit preußischem Wappen als Bekrönung und den beiden Pfeilen "Nach Meppen" und "Nach Frankenstein" läuft ein Mann in Bundhose und Schirmkappe, mit Maßstab in der linken Hand, auf dem Bauch beschriftet "Verfassung", mit Bauchladen, aus dem wie Bänder und Stoffbündel verschiedene "Artikel"...
-
Zug um ZugSB-BIS 0835.2Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windhorst steht links, hält fordernd die linke Hand hin, während er die rechte Hand mit dem Bündel "Zölle" hinter dem Rücken hält. Vor ihm in gleicher Haltung der größer gezeichnete Bismarck, hinter dem rücken das Konvolut "Mai-Gesetze". Bildunterschrift: Sie handeln nur per contante. Credit wird...
-
HanseatischesSB-BIS 0835.3Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zieht das vor ihm stehende widerborstige Dienstmädchen "Hammonia", mit dem Hamburger Stadtwappen auf der Schürze, vor sich ein Schiff "Freihafen", am linken Ohr und weist auf die hinter ihm unter dem Reichsadler sitzende Germania hin, die beladen ist von den Gewichten und Packen "Steuern"...
-
Bismarck und Windthorst, oder: Wie war es denn eigentlich?SB-BIS 0838.1Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck in der Tracht des Don Juan grüßt verehrend den vor ihm kleiner dargestellten Windthorst, der in der Kleidung eines jungen Mädchens seinen rechten Zeigefinger in den Mund und die linke Hand schüchtern in die Tasche steckt. 2. Bismarck als Karl V., den Orden...