Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (126)
  • Sammlungsbestände (126)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (126)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (126)

Akteure

  • alle (394)
  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (126)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Bismarck, Otto von (125)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Heil, Gustav (4)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (126)

Orte

  • alle (127)
  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • (-) Berlin <Deutschland> (126)
No result

Themen

  • Außenpolitik (4)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (25)
  • Kulturkampf (31)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (2)
  • Regierung und Parlament (15)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (9)
  • Sozialgesetzgebung (3)

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (126)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 126
  • Die deutsche erste Geige am Nil

    SB-BIS 0873.2
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor leicht skizzierten Pyramiden tanzt Bismarck, Geige spielend, mit Blick auf das neben ihm aufrecht tanzende Krokodil, das Ordensband und Fez trägt. Bildunterschrift: "Und wie der Musikante den ersten Strich gethan, / Da fing der Krokhedive zu tanzen an."

  • Das Monopolgesetz

    SB-BIS 0873.4
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, mit langer Pfeife im Mund, stellt die Kiste "Monopol Gesetz" in den Küchenschrank.

  • Sie braucht Nichts

    SB-BIS 0873.5
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform, den Spazierstock unter den linken Arm geklemmt, reicht ein Geldstück aus seiner Börse an eine ihm gegenüberstehende Dame, auf deren Umhang der Reichsadler zu sehen ist. Bildunterschrift: Bismarck. Hier, arme Frau, nehmen Sie einen Monopold'or, ich sehe, daß Sie es nöthig haben...

  • Der egyptische gordische Knoten

    SB-BIS 0874.1
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einer mit ägyptischen Motiven verzierten Häuserzeile balgen sich drei Männer, die auf ihren Kopfbedeckungen gekennzeichnet sind als "Khediwe", "Sultan" und "Arabi Bey". Hinter ihnen stehen mit grimmigen Gesichtern, teilweise mit Schwertern bewaffnet, Vertreter der verschiedenen Nationen (u.a. Rußland, England, Frankreich und Deutschland, die der...

  • Die Bestattung

    SB-BIS 0874.2
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck mit Trauerflor am Uniformärmel weist einem Mann in dunklem Umhang, der eine Kiste "Monopol" unter dem Arm trägt, den Weg in die Tür mit der Überschrift "Rettung vom Scheintode." Neben dem Sargträger steht mit gebeugtem Haupt, den Zylinder in der Hand, Windthorst. Bildunterschrift: Der...

  • Vor Eröffnung der Kammer

    SB-BIS 0875.2
    Archivale
    11.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hat bei der Ankleide den linken Stiefel "Deutsch-Conservativ" an und sucht einen passenden Stiefel. Zur Auswahl stehen mehrere Modelle herum, gekennzeichnet mit "Frei-Conservativer", "Centrum", "Liberal" und die Zettel "Polem...", "Wilder", "Demokrat" und "Wel...". Bildunterschrift: "Um das Paar zur Majorität voll zu machen, brauche ich...

  • Die parlamentarischen Däumlinge

    SB-BIS 0878.1
    Archivale
    04.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht in einem Raum zwischen zwei Tischen mit ausgestreckten Armen, auf jeder Hand einen kleinen Politiker balancierend: In der Rechten Windthorst, der den Hut schwenkt, auf einer Ranke als "Centrum" bezeichnet, in der Linken einen als Dame gekleideten Politiker (von Kleist-Retzow?), der einen Fächer...

  • Warnung

    SB-BIS 0879.3
    Archivale
    05.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht mit drohend erhobenem Zeigefinger vor dem als Kind gezeichneten Windthorst, der auf einem Steckenpferd reitet. Bildunterschrift: Excellenzchen, machen Sie mir keine Geschichten, denn sonst reißt mir die Geduld, und ich hebe die Maigesetze auf. Dann ist es aus mit Ihnen.

  • Pari Passu. (Im Gleichschritt)

    SB-BIS 0879.4
    Archivale
    04.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem Wegweiser "Ausgleich" versuchen Bismarck und der ihm nur bis zum Gürtel reichende Windthorst, im Gleichschritt zu marschieren. Bildunterschrift: Zwei Männer gehen auf was los, / Der And're aber ist sehr groß, / Nun seht dabei den kleinen Alten, – / Wie können gleichen...

  • [Kuchen gibt es nicht]

    SB-BIS 0879.5
    Archivale
    05.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem Tisch, auf dem ein großer Gugelhupf steht, stehen links Bismarck im Hausrock, die Pfeife in der rechten Hand, mit der Linken gestikulierend, und rechts ein als Kind gezeichneter bärtiger Politiker, der auf den Kuchen weist. Bildunterschrift: Knabe. Papa, ich fordere Dich auf, mir...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur