HA Recherche
-
Der Zählungscommissarins. §5 Die Reichsgoldmünzen tragen das Bildnis des LandesherrnSB-BIS 0247.1Archivale12.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Tisch sind die Münzen der Länder "Anhalt", "Heinrich Preuss...", "Würtemberg", "Altenburg.", "Ludwig K. Baiern", "Mecklenburg", "Lichtenstein", "R. Sachsen" sowie "Leopold F. Lippe Dltm. M." zu erkennen. Otto von Bismarck zählt die Zahlungsmittel, vermisst jedoch Münzen mit dem eigenen Profil. Bildunterschrift: "Er zählt die...
-
Parlamentarische SoiréenSB-BIS 0247.2Archivale11.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck zapft in einem Restaurant Bier aus einem Fass. Bildunterschrift: "Das Glück, einen alten Fuchs mit Halsband zu erjagen, wird dem Reichskanzler wohl auch in seinen wiederbegonnenen Soiréen nicht verlassen."
-
Schwarze Mäuse überfallen die Reichsinsignien Otto von BismarcksSB-BIS 0247.3Archivale11.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck hat die "Reichsinsignien" wie den Reichsapfel, Schwert und Mantel in einem Raum abgestellt. Schwarze Mäuse beschnuppern die Reichsinsignien, während Otto von Bismarck mit der Schnauze eines Katers durch einen Türspalt in Erscheinung tritt. Bildunterschrift: "Die schwarze Rotte macht sich so mausig, daß...
-
ZurückweisungSB-BIS 0756.1Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Studierstube erscheint dem Generalfeldmarschall Graf Waldersee Bismarcks Gesicht als Geist. Bildunterschrift: Erdgeist (zu Faust-Waldersee): "Du gleichst dem Geist, den Du begreifst, nicht mir."
Stecher: Riffarth, Heinrich
Druckerei: Heinrich Riffarth (Berlin) -
Die Samoa=KonferenzSB-BIS 0756.2Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit Brustpanzer und Bastrock sitzt rauchend neben Uncle Sam als Allegorie der Vereinigten Staaten in einer Südseehütte, in der links im Hintergrund ein großes Messer gewetzt wird, während von rechts ein Lakai "Brandy Water" bringt. Bildunterschrift: Stilvoll aufgefaßt vom Spezial=Artisten des "Ulk".
Zeichner: H.S.
-
Was sich liebt, neckt sichSB-BIS 0759.1Archivale01.1889Bismarck-Karikaturen
Straßenhändler tragen auf einem Tablett drei Büsten, bezeichnet mit [unleserlich], Morier und Geffcken, an einem Haus vorbei, in dessen Fenster der zeitungslesende Bismarck zu sehen ist. Bildunterschrift: Schöne Figuri, wer kauft!?
-
Die bösen BubenSB-BIS 0759.2Archivale01.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bärtige Männer in Bubengestalt werfen Steine in einen als "Reichs-Garten" bezeichneten Bezirk. 2. Bismarck ergreift den Vordersten und gibt ihm eine Ohrfeige. Bildunterschrift: 1. Das Werfen mit Steinen in den Reichsgarten – - 2. und die Strafe
Zeichner: F. Tüttner
-
Kanzler=Ersatz=CommissionSB-BIS 0759.3Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine große Menge würdiger Herren steht an, um sich von Bismarck an der sehr hoch stehenden Meßlatte "Kanzlermaß" messen zu lassen. Bildunterschrift: Dem Drängen gewisser Parteien nachgebend, soll der Kanzler entschlossen sein, sich bei dem Suchen seines Nachfolgers zu betheiligen.
-
Gargantua und PantagruelSB-BIS 0759.4Archivale02.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Männer, bezeichnet mit A[merika] und D[eutschland], letzterer in Gestalt von Bismarck, halten einen Teller mit dem Kuchen "Samoa" an den Mund. Bildunterschrift: Alles in Liebe und Güte, aber wer wird das Meiste kriegen?
-
Schwere VerlegenheitSB-BIS 0759.5Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reitet nach Varzin, vorbei an einem Bauern,der einen Schubkarren "Samoa-Frage" schiebt, in der linken unteren Ecke drei Köpfe, bezeichnet mit Kehrer (?), Boleb und Phelph. Bildunterschrift: "Lass' mich im düstern Reich, Vater, mich nicht allein!" (Faust)