HA Recherche
-
2 Bilder übereinander: 1. Vom Früheraufstehen. 2. Im Wartesaal. (Auf der Linie nach Preußen.)SB-BIS 0847.1Archivale06.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck richtet sich im Bett auf und schaut nach hinten zur Tür, durch die Papst Leo im Nachthemd, auf dessen Saum das Papstwappen gestickt ist, und Schlafmütze in Form der Tiara, eine Kerze in der Hand, hereinkommt und Bismarck begrüßt. 2. In einem großen...
-
Investitur. Nach einer Idee der Provinzial-CorrespondenzSB-BIS 0848Archivale01.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer öden Landschaft sitzt Bismarck auf einem runden Hocker, legt dem vor ihm sich neigenden Geistlichen segnend die rechte Hand auf den Kopf, während er ihm mit der linken Hand einen langen Stab "Culturkampf" auf die Schulter legt. Bildunterschrift: Der alte Ritter an den...
-
Auf der Suche nach dem modus vivendiSB-BIS 0849Archivale06.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In dunklem Gelände trifft Bismarck auf der Wanderschaft neben einem Wegweiser auf einen kleineren Mann, der ein Bündel "Maigesetze" schwenkt. Bildunterschrift: Päpstlicher Dienstmann. Ich werde Sie führen. sie müssen mir aber nicht nur einen Finger, sondern die ganze Hand geben.
Zeichner: S. = Wilhelm Scholz
-
Zum Kölner Dombau=FestSB-BIS 0852.1Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein langer Zug mit historischen Darstellungen zieht sich in fünf Windungen über das Blatt: An der Spitze, kurz vor der angedeuteten Domtür, schreitet ein Mann mit hochgerecktem geflammtem Schwert, dahinter zwei Mönche mit Folterwerkzeugen und Fahnen "Arbues" und "Torquemada", die an Ketten Bismarck im Büßerhemd...
-
TauschgeschäftSB-BIS 0854.4Archivale08.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zeigt auf drei Sessel mit geflügelten Putten als Lehne und den Beschriftungen "Fulda", "Osnabrück" und "Hildesheim", davor stehen zwei nachdenkliche Herren, den Hut in der Hand, während nach rechts ein Geistlicher den Stuhl "Trier" wegträgt. Bildunterschrift: Bismarck: "Wenn Sie mit mir gehen wollen, dann...
-
Der Klügere. Frei nach Ludwig HahnSB-BIS 0860.1Archivale09.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An der Außenwand einer gotischen Kathedrale steht Bismarck mit der rechten Hand an der Stirn, in der linken Hand hält er Blätter "Mai-Gesetze", "Juni" und unbeschriftete. Vor ihm steht ein stolzer Hahn mit geöffnetem Schnabel und "Geschichte des Culturkampfs" unter dem rechten Flügel. Bildunterschrift: Diese...
-
Während der SchonzeitSB-BIS 0862.1Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform rennt auf eine stark befestigte hohe Mauer zu, unter beiden Armen einen Politiker mit dem Kopf nach vorne haltend. Der rechte trägt ein Schriftstück "Cleri(caler)", der linke ist auf seinem Hosenbein als "Conserv(ativer) beschriftet. Auf den Tümen hinter der Mauer wehen Fahnen...
-
Der neue GefährteSB-BIS 0863.2Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt als Kutscher auf dem Bock einer leichten Kutsche und lädt den neben dem Pferd wie ein Priester stehenden Windthorst zum aufsteigen ein. Hinter der Kutsche sitzt auf dem Boden der Liberale Bennigsen, in dessen daneben liegendem Hut die Initialen v Bürger zu lesen...
-
Die N.A.Z. trägt alle Schuld!?!SB-BIS 0864.3Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beugt sich zu dem schmollend abgewandten kleinen Windthorst hinunter, die rechte Hand zu ihm ausgestreckt. Zwischen beiden liegen ein Zettel "Volkswirthschaftsrath" und ein Kreisel "Culturkampf" mit Peitsche, im Hintergrund ist ein Berg mit Kirche auf dem Gipfel szizziert. Bildunterschrift: Sei wieder gut, dann baue...
-
Unser RiesenpaarSB-BIS 0869.1Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...