HA Recherche
-
Wie der Abgeordnete LaskerSB-BIS 0834.2Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Lasker im Morgenmantel holt sich von einer rundlichen Frau eine Flasche "Petrol". 2. Lasker steht mit erhobenem Zeigefinger hinter dem größer gezeichneten Bismarck, der, sich die Ohren zuhaltend, nach hinten weggeht. Beschreibung: Zwei Bilder: 1. sich Bescheid holt und 2. Bescheid giebt.
-
Zur Breslauer WahlSB-BIS 0834.3Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus einer Stube jagt Bismarck als Aufseher einen Mann durch die linke Tür "Ausweisung aus Berlin. Socialisten-Gesetz" hinaus, während durch die hintere Tür "Reichstag" ein anderer Mann hereintritt, den Hut in der Hand, das Schwert unterm Arm, ein Blatt "Hasenclever Mandat" in der linken Hand...
-
Ein Wort auf den Weg. (Mit theilweiser Benutzung einer vorhandenen - Anekdote.)SB-BIS 0835.1Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Wegweiser mit preußischem Wappen als Bekrönung und den beiden Pfeilen "Nach Meppen" und "Nach Frankenstein" läuft ein Mann in Bundhose und Schirmkappe, mit Maßstab in der linken Hand, auf dem Bauch beschriftet "Verfassung", mit Bauchladen, aus dem wie Bänder und Stoffbündel verschiedene "Artikel"...
-
Es ist Alles schon einmal dagewesenSB-BIS 0837.6Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, mit einem Lendentuch bekleidet, sitzt im Dunkeln, eine Sense neben sich, und hält eine Schüssel "Errungenschaften" im linken Arm, in dem kleine nackte Menschen "Einjährig Etat", "Mai-Ges.", "Civilehe" krabbeln, während er sich das Menschlein "Finanzhoheit" in den Mund steckt. Bildunterschrift: Saturn verzehrt seine eigenen...
-
Warnung zur Wiedereröffnung der ReichstagssessionSB-BIS 0838.2Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Steuerrad eines Schiffes, umgeben von vielen Menschen, die alle auf einen Fesselballon "D. Reichstag" schauen, in dem die Abgeordneten mit der Fahne "Frei-Handel" schweben. In der rechten Hand hält Bismarck eine große Schere "Auflösung". Bildunterschrift: "Meine verehrten Herrschaften da oben im Ballon...
-
Es hat Alles seine zwei SeitenSB-BIS 0841.1Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte steht ein Geistlicher mit wehendem Mantel und hält sich den Hut fest. Von links unten weht aus einem bärtigen Kopf "Demokratie" ein kleiner Wind, von rechts oben ein kräftiger Wind aus einem Bismarck-Kopf, der auf den Wolken schwebt. Bildunterschrift: Das Centrum: Wenn...
-
ZauberflöteSB-BIS 0842.3Archivale03.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Theaterkulisse steht im Hintergrund Bismarck als Priester (Sarastro) im Tor eines antiken Tempels, im Vordergrund schreiten zwischen den Felsen "2jähriges Budget" und "Armee Novelle" eine Frauengestalt in antikisierender Kleidung am Arm von Bennigsen, der die Querflöte spielt. Bildunterschrift: Tamino (von Bennigsen) und Pamina...
-
Die MinisterbankSB-BIS 0852.2Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck hebt eine große Liege an, von der sechs Politiker rutschen. 2. Bismarck liegt nun allein auf dieser Liege, in der rechten Hand einen langen Stift, im Hintergrund werden vier Nischen sichtbar: "CultusM.", "FinanzM", "JustizM" und "HandelsM", jeweils davor ein Tintenfaß. Beschreibung: Zwei Bilder...
-
Die Klinke der GesetzgebungSB-BIS 0853.3Archivale04.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stellt sich vergeblich auf die Zehenspitzen und streckt sich, um eine sehr hoch sitzende Türklinke zu erreichen. Daneben hockt Windthorst und bietet an, Bismarck möge auf seinen Rücken steigen. Links daneben liegen die großen Bündel "BrauSt.", "Unfallvers.Gesetz", "WehrSteuer" "Reaction". Bildunterschrift: Windthorst. Möchten Ew. Durchlaucht...
-
Kammer-MagieSB-BIS 0854.2Archivale06.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einer Bühne steht ein bärtiger Mann mit Zauberstab "Antrag Richter-Karstett" (?), vor der Bühne geht auf der linken Seite Bismarck fort, während auf der rechten Seite vier Herren weggehen, von denen die beiden hinteren zu Bismarck schauen und den Hut in der Hand halten...