HA Recherche
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0832.2Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stützt sich mit der rechten Hand auf den Kopf eines kleineren Mannes (Windthorst), der in die Knie geht, mit dem linken Ellenbogen auf die Schulter eines ebenfalls etwas kleineren Mannes, der dadurch auf dieser Seite einsackt. Bildunterschrift: Der Reichskanzler sucht bald auf diese, bald...
-
Bismarck und der Khedive von ÄgyptenSB-BIS 0832.3Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein übergroßer Bismarck, der als Brustbild am rechten Rand des Bildes erscheint, zieht eine kleine Ganzfigur von Ismail Pascha am Ohr und spricht "Schwebende Schuld". Neben dem Mund des Khediven: "Ja doch". Bildunterschrift: Nachdem der Khedive auf französische, englische, türkische und italiänische Aufforderungen, seinen Pflichten...
-
Am SteuerSB-BIS 0832.4Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht bei dunklem Himmel und rauher See am Steuerrad eines Schiffes. Drei der sechs Speichen des Steuerrads sind als Männerbüsten gezeichnet: oben "Conservativ", links ziemlich unten "Ultramontan", rechts noch weiter unten "Liberal". Bildunterschrift: Die liberale Speiche zu den anderen Beiden: Ueberhebt euch nur nicht...
-
Eine Hexerei in aller GeschwindigkeitSB-BIS 0833.1Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Zauberkünstler auf einer Bühne, den Zylinder in der linken Hand, rechts neben sich eine große Menge von Dingen des täglichen Bedarfs: Säcke mit "Korn", "Caffee", "K.Seide", Bänder, Besen, Krüge, Gläser, Kämme, Taschenuhr, Rasierpinsel, Scheren, Hammer, Kiste "Cigares", Spiegel, Schreibfeder, Pfanne, Zirkel etc...
-
Steuerballon captif. (Fesselballon)SB-BIS 0833.2Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt im Korb eines Fesselballons mit der Aufschrift "Steuer", unter ihm im Vordergrund fünf porträthaft gezeichnete Politiker in abwehrender oder abwartender Haltung, darunter ganz links der Berliner Oberbürgermeister Max von Forckenbeck mit seiner Amtskette, daneben Ludwig Bamberger (?), zweiter von rechts Eduard Lasker (?)...
-
Der preußische MinisterwechselSB-BIS 0834.1Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zum großen Stadttor "Staatsministerium" reiten drei von hinten zu sehende Ritter, die jeweils auf dem Gürtel gekennzeichnet sind: "Friede...", "Hobrecht" und "Falk". Letzterer trägt hinter sich ein in "Kulturkampf" verpacktes Schwert und schaut zu einem Fenster zu seiner Linken, in dem mit dem Rücken nach...
-
Wie der Abgeordnete LaskerSB-BIS 0834.2Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Lasker im Morgenmantel holt sich von einer rundlichen Frau eine Flasche "Petrol". 2. Lasker steht mit erhobenem Zeigefinger hinter dem größer gezeichneten Bismarck, der, sich die Ohren zuhaltend, nach hinten weggeht. Beschreibung: Zwei Bilder: 1. sich Bescheid holt und 2. Bescheid giebt.
-
Zur Breslauer WahlSB-BIS 0834.3Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus einer Stube jagt Bismarck als Aufseher einen Mann durch die linke Tür "Ausweisung aus Berlin. Socialisten-Gesetz" hinaus, während durch die hintere Tür "Reichstag" ein anderer Mann hereintritt, den Hut in der Hand, das Schwert unterm Arm, ein Blatt "Hasenclever Mandat" in der linken Hand...
-
Ein Wort auf den Weg. (Mit theilweiser Benutzung einer vorhandenen - Anekdote.)SB-BIS 0835.1Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Wegweiser mit preußischem Wappen als Bekrönung und den beiden Pfeilen "Nach Meppen" und "Nach Frankenstein" läuft ein Mann in Bundhose und Schirmkappe, mit Maßstab in der linken Hand, auf dem Bauch beschriftet "Verfassung", mit Bauchladen, aus dem wie Bänder und Stoffbündel verschiedene "Artikel"...
-
Zug um ZugSB-BIS 0835.2Archivale06.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windhorst steht links, hält fordernd die linke Hand hin, während er die rechte Hand mit dem Bündel "Zölle" hinter dem Rücken hält. Vor ihm in gleicher Haltung der größer gezeichnete Bismarck, hinter dem rücken das Konvolut "Mai-Gesetze". Bildunterschrift: Sie handeln nur per contante. Credit wird...