HA Recherche
-
FlickwerkSB-BIS 0847.2Archivale06.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An einer Nähmaschine "Landtag" sitzt Bismarck und näht an einem großen Tischtuch, über das sich von der gegenüberliegenden Seite der Papst beugt. Hinter einem Tresen kommt ein Politiker, der auf einem Tablett den Topf "Friede" bringt. Hinter Bismarcks Stuhl steht am linken Bildrand eine große...
-
Investitur. Nach einer Idee der Provinzial-CorrespondenzSB-BIS 0848Archivale01.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer öden Landschaft sitzt Bismarck auf einem runden Hocker, legt dem vor ihm sich neigenden Geistlichen segnend die rechte Hand auf den Kopf, während er ihm mit der linken Hand einen langen Stab "Culturkampf" auf die Schulter legt. Bildunterschrift: Der alte Ritter an den...
-
Auf der Suche nach dem modus vivendiSB-BIS 0849Archivale06.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In dunklem Gelände trifft Bismarck auf der Wanderschaft neben einem Wegweiser auf einen kleineren Mann, der ein Bündel "Maigesetze" schwenkt. Bildunterschrift: Päpstlicher Dienstmann. Ich werde Sie führen. sie müssen mir aber nicht nur einen Finger, sondern die ganze Hand geben.
Zeichner: S. = Wilhelm Scholz
-
Am Tage von SedanSB-BIS 0851.1Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Links stehen drei Büsten, von denen frontal Kaiser Wilhelm I. und Bismarck zu erkennen sind, davor Blumen und eine große Fahne, die von einem danebenstehenden preußischen Offizier gehalten wird, der sich besänftigend nach rechts zu Gambetta wendet, der hinter seinem Rücken einen Blasebalg "Revanche" hält...
-
In der RumpelkammerSB-BIS 0851.2Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, mit aufgekrempelten Ärmeln und Arbeitsschürze, hält einen ausgefransten Besen "Gewerbe Zwang" in der Hand, an der Wand lehnen zwei weitere alte Besen, davon einer mit der Aufschrift "Innungs-Zwang". Bildunterschrift: "Also ergreife ich die alten Besen und rufe: Kehrt!"
-
Jung=BismarckSB-BIS 0851.3Archivale10.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht wie ein Kind auf einem Podest am Pult, in der rechten Hand einen Rohrstock, mit der Linken wie ein Dirigent in die vor ihm sitzende Menge weisend, die ihm aufmerksam zuhört. Links im Hintergrund eine große Bismarck-Büste. Bildunterschrift: "Meine Herren Wähler, für die...
-
Der große Zwerg und der kleine RieseSB-BIS 0851.4Archivale10.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Windthorst im Vordergrund in staatsmännischer Geste: Rechte Hand in das Frackjackett gesteckt, die Linke waagrecht zur Seite ausgestreckt, über dem Frack eine Toga geschlungen, auf deren Faltenwurf "Cicero Demosthenes Windhorst" steht. Hinter ihm steht Bismarck in Uniform, auf seinen Degen gestützt, so klein, daß er...
-
Neu aufgefundene StatuetteSB-BIS 0851.5Archivale11.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in der klassischen Darstellung des Hermes als Bronzefigur auf dem linken Fuß balancierend, mit geflügeltem Helm und Flügelschuhen, in der linken Hand den Hermesstab haltend, auf der rechten Hand eine zweite kleine Hermesfigur, die einen Geldbeutel in der rechten Hand hält. Bildunterschrift: Der Gott...
-
Zum Kölner Dombau=FestSB-BIS 0852.1Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein langer Zug mit historischen Darstellungen zieht sich in fünf Windungen über das Blatt: An der Spitze, kurz vor der angedeuteten Domtür, schreitet ein Mann mit hochgerecktem geflammtem Schwert, dahinter zwei Mönche mit Folterwerkzeugen und Fahnen "Arbues" und "Torquemada", die an Ketten Bismarck im Büßerhemd...
-
Die MinisterbankSB-BIS 0852.2Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck hebt eine große Liege an, von der sechs Politiker rutschen. 2. Bismarck liegt nun allein auf dieser Liege, in der rechten Hand einen langen Stift, im Hintergrund werden vier Nischen sichtbar: "CultusM.", "FinanzM", "JustizM" und "HandelsM", jeweils davor ein Tintenfaß. Beschreibung: Zwei Bilder...