HA Recherche
-
Gargantua und PantagruelSB-BIS 0759.4Archivale02.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Männer, bezeichnet mit A[merika] und D[eutschland], letzterer in Gestalt von Bismarck, halten einen Teller mit dem Kuchen "Samoa" an den Mund. Bildunterschrift: Alles in Liebe und Güte, aber wer wird das Meiste kriegen?
-
Schwere VerlegenheitSB-BIS 0759.5Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reitet nach Varzin, vorbei an einem Bauern,der einen Schubkarren "Samoa-Frage" schiebt, in der linken unteren Ecke drei Köpfe, bezeichnet mit Kehrer (?), Boleb und Phelph. Bildunterschrift: "Lass' mich im düstern Reich, Vater, mich nicht allein!" (Faust)
-
Wann?SB-BIS 0760.1Archivale10.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Pferd mit der Aufschrift "Cultur-Kampf" ein Reiter in "Welfen-Hose", davor stehend Bismarck. Im Hintergrund Fenster mit dem Plakat "täglich frisches Melinit-Bier - oester. Angstprodukt" und zwei Durchgänge mit den Aufschriften "Zur Melinit=Insel" und "Restauration zum Baracken-Tischler". Beschreibung: 5 Vierzeiler: 1. Mein lieber Mann...
-
Die gemeinsame ost-afrikanische BlokadeSB-BIS 0761.2Archivale11.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Salisbury (links) und Bismarck (rechts), beide in der Tracht eines spanischen Granden, stehen am Hafen vor aufgetakelten Schiffen und reichen sich die Hand. Bildunterschrift: Salisbury (zu Bismarck) ...."Und weil denn unser Vortheil so zusammen geht, So laßt uns zu einander auch ein recht Vertrauen fassen."...
-
Vor Eröffnung der SessionSB-BIS 0765.1Archivale09.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Neun Darstellungen: 1. Parade nach hinten marschierend, der letzte Mann entgegengesetzt nach vorne gehend, daneben Bismarck stehend: "Aber Schorlemmer! Sie machen ja rechtsum Kehrt!" 2. Blumengebinde mit Disteln. 3. Zwei Männer wetzen am Schleifstein bzw. am Wetzstein Beil und Messer, daneben Schild: Socialisten Gesetz. 4...
-
Die feindlichen Kabinets=BrüderSB-BIS 0765.2Archivale07.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Borussia steht in der Mitte mit erhobenen Armen, schaut nach rechts zu Bismarck in der Tracht eines spanischen Granden, links von ihr Waldersee in Offiziersuniform. Die Gruppe ist flankiert von zwei Geharnischten, deren Schwert die Aufschrift "Nordd. Allgemeine" bzw. "Kreuzzeitung" trägt. Bildunterschrift: Isabella=Borussia (zu Manuel=Bismarck...
-
Mit VierenSB-BIS 0766.1Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wettrennen mit drei Teilnehmern (von links): 1. Wagen "Deutscher Frei-Sinn", darauf ein Mann mit aufgerissenem Mund, dem der Hut davonfliegt, davor ein abgemagertes Pferd. 2. Wagen "Cartell", darauf Bismarck in stoischer Haltung, davor vier wohlgenährte Pferde, zwischen den Vorderbeinen beschriftet als "Conserv.", "Centrum (v.Huene)" und...
-
Das jüngste GerüchtSB-BIS 0766.2Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als Halbfigur mit Feldstecher auf der rechten Seite hinter einem Block mit Aufschrift "Wilhelm-Strasse" stehend, beobachtet einen Engländer mit Zylinder, der einen dicken Geldsack trägt und auf einem Rollbrett von einem Diener zu ihm geschoben wird. Bildunterschrift: Graf Bismarck macht sich das Privat=Vergnügen in...
-
Er kann es doch keinem Recht machen!SB-BIS 0766.3Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck auf einem Hocker sitzend, hält zwei Männern, die sich ihm in leicht gebückter Haltung nähern, einen stacheligen Strauß mit der Fahne "Socialisten-G." entgegen. Bildunterschrift: – Weil Sie sich doch immer gegen das Ausnahmegesetz ereifern, will ich Ihnen zu Liebe ein ordentliches Gesetz daraus machen...
-
Illustrirte RedensartSB-BIS 0766.4Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, im Keller stehend, hält in der linken Hand eine Kerze, in der rechten Hand eine Käseglocke mit Windhorst-Büste, die er in einen Eisschrank versenkt. Bildunterschrift: Bismarck, im Begriff Windthorst kalt zu stellen.