HA Recherche
-
Die Deutschen AlcibiadesseSB-BIS 0796.1Archivale03.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Zug mit vermenschlichter Lokomotive "Reichs-Eisenbahn" und Bismarcks Gesicht fährt auf eine Menschengruppe zu, aus der sich ein Mann mit Fahne "Particularismus" und zwei gekrönte Männer mit Hermelinmänteln der Lokomotive zuwenden, während ein Mann in Eisenbahneruniform sich nach vorne wendet. Bildunterschrift: Zurufe: "Fahr zu, Kutscher...
-
Zur Reichs-Eisenbahn-VorlageSB-BIS 0796.2Archivale03.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Bilder nebeneinander: 1. Verkaufsstand "ProduktenGeschäft" mit Werbeplakat an der Seite: "Ein- und Verkauf von alten Eisenbahnen", davor liegen zwei kleine Lokomotiven. Aus dem Stand schaut Bismarck heraus und zeigt einem zweiten Bismarck, der vor dem Stand steht, eine Lokomotive. 2. Droschke Nr. 187 wird...
-
Zum nächsten Deutschen Reichstag!SB-BIS 0797.2Archivale01.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Links oben steht Bismarck in antiker Toga, mit Pike und Füllhorn, umschwirrt von zwei Raben, lehnt sich auf ein Faß. Auf ihn zu reiten von rechts auf einem Hund der "Agrarier", auf einem Krebs ein Mann in Rüstung mit Eisernem Kreuz auf dem Hinterteil, auf...
-
Auf der Parlaments-PferdebahnSB-BIS 0798.1Archivale03.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein gut besetzter Pferdewagen "Reichs-Bahn" fährt durch eine Straße, in der pro Meter ein geistlicher oder weltlicher Mann mit der Tasche "Culturkampf" steht und signalisiert, dass er einsteigen möchte. Auf dem Trittbrett steht als Schaffner Bismarck. Bildunterschrift: Conducteur: Ja, meine Herren, wenn wir Ihnen zuliebe...
-
Auf der Wacht!SB-BIS 0798.2Archivale03.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liegt schlafend im Gras, Helm und Handschuhe neben sich, den Degen angelegt. Vier kleine Gestalten ziehen ihm den rechten Stiefel "Reichsgericht" aus. Bildunterschrift: Die partikularistischen Däumlinge suchen in der Hoffnung, dem Reichsriesen zu entkommen, ihn vorerst lahm zu legen.
-
Neue Illustrationen zum "Faust." ReichstagsausgabeSB-BIS 0799.1Archivale01.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Vor einem Plakat mit durchgestrichenem Text "SchleswigH(olstein), 1866, 1879, Elsass, Justiz-Gesetz" geht ein Politiker mit dem Hut in der Hand nach rechts. 2. Bismarck in Robe sitzt im Lehnstuhl und schaut müde auf den neben ihm stehenden Politiker, der die rechte Hand auf sein...
-
Wie das Volk sprichtSB-BIS 0799.2Archivale07.01.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Nach Canossa gehen wir nicht" - sagte der Reichskanzler, da kamen - die Nationalliberalen. Auf dem Balkon über dem Eingang "Compromiss" stehen Bismarck und eine Frau mit Eiserner-Kreuz-Brosche und schauen auf eine lange Schlange von sich nähernden Menschen, die eine Rolle "Justizgesetze" tragen.
-
Delphi in der WilhelmstrasseSB-BIS 0799.3Archivale02.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt im antiken Umhang als Pythia auf dem Hocker mit den Beinen "Russland, Deutschland, Österreich" über der dampfenden Erdspalte im Tempel von Delphi. Bildunterschrift: Pythius orakelt zwar noch zuweilen beim Nachtisch, es darf aber nichts davon in die Oeffentlichkeit dringen.
Zeichner: S. (= Wilhelm...
-
Bismarck mit den "Beiblättern" des KladderadatschSB-BIS 0799.4Archivale03.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liest eine Zeitung "Beilage". Zu sehen sind von ihm nur Kopf, Hals und rechte Hand. Bildunterschrift: Am Sonnabend Nachmittag wird der Reichskanzler sehr böse, wenn man ihn stört. Dann begibt er sich heimlich in die Beiblätter des Kladderadatsch, um in den Anzeigen derselben Sittenkunde...
-
Ländlich, sittlichSB-BIS 0799.5Archivale02.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter der Markise des Hotels "III Kaiserhof" sitzen Kaiser Wilhelm I. und Zar Alexander II. am Tisch mit dem nur von hinten zu sehenden Bismarck. Eine aufwendig gekleidete Dame geht vorbei und versucht, die Blicke auf sich zu ziehen. Bildunterschrift: Bekanntlich hat die pariser Cocotte...