Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (15)
  • Sammlungsbestände (9)
  • Familienarchive (3)
  • Weltliche Korporationen (2)
  • Geistliche Korporationen (1)

Bestände

  • Urkunden (4)
  • Urkundenabschriften (3)
  • Behaim (2)
  • Eger, Stadt (2)
  • Sammlung Müller (2)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (1)
  • Imhoff, von 2 (1)

Serien

  • Urkunden 15. Jh. (4)
  • Urkunden 1460-1479 (4)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (4)
  • SB-URA Urkundenabschriften (3)
  • Urkundenabschriften (3)
  • Eger, Stadt (2)
  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (2)
  • Familienarchiv von Imhoff 2 (1)
  • FM-IMH-2 Familienangelegenheiten (1)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (1)

Akteure

  • Abtei Waldsassen (3)
  • Behaim von Schwarzbach, Paulus (2)
  • Johannes, de Cubito (2)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)

Themen

  • Handwerk (1)
  • Judaica (1)

Orte

  • alle (19)
  • Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) <Tschechische Republik> (1)
  • Waldsassen <Deutschland> (3)
  • (-) Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (15)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (6)
  • 1 Fotografie (3)
  • 1 Brief (2)
  • 1 Band (1)
  • 1 Bogen (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 15
  • Von Hieronymus Holtzschuher, Eger, an Paulus II. Behaim, 10. Oktober 1615

    FM-BEH 115.1615-10-10
    Teil
    10.10.1615
    1 Brief
    Behaim
  • Von Bürgermeister und Rat der Stadt Eger an Paulus II. Behaim, 13. Januar 1619

    FM-BEH 115.1619-01-13
    Teil
    13.01.1619
    1 Brief
    Behaim
  • Dankadresse der Eisenbahnabonnenten Franzensbad-Eger an Georg von Imhoff

    FM-IMH-2 060
    Archivale
    1868
    1 Druckschrift
    Imhoff, von 2
  • Bericht über die betätigte Revocation von Martin Pfündel, Pfarrer zu Gaildorf, in der St. Nicholaus-Kirche zu Eger

    GK-VAR 022
    Archivale
    1629
    1 Bogen
    Geistliche Korporationen - Verschiedenes
  • Bestätigung des Lehenserwerbs für Hanns Schoff, dessen Brüder und ihre Manneslehenerben

    SB-MLL A.1459-11-18
    Archivale
    18.11.1459
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bitte um Lehensbestätigung des Hanns Schoff für sich und seine Brüder Jorgen, Tammen und Balthasar Schoff und ihren Manneslehenserben über folgende Güter und Zinse: Mengersdorff halb, Gostelwicz ganz, Dolgewicz ganz und alles, was Tamme von Gersdorff und sein Bruder zum Soland und zu Olisch gehabt...

  • Seelgerät von Hans Grettel an die Sakristei im Franziskanerkloster Eger

    SB-MLL A.1463-09-12
    Archivale
    12.09.1463
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Hans Grettl, Bürger zu Eger, der dem Kloster in der Sakristei einen neuen vergoldeten Silberkelch von Zwei Mark Silber gestiftet. Deshalb soll nach dem Tod von Hans Grettl für diesen, Magdalena, seiner Ehefrau, Steffen Grettl, seinen Vater, die verstorbene Katharina (Katherina), seine Ehefrau, und allen...

  • Prior und Konvent der Abtei Waldsassen erhalten einen Schiedsspruch über den Gerichtsstand der Geistlichen

    SB-URA 1180x1220
    Archivale
    Um 1200
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Siegler: Landgraf von Leuchtenberg, Nothafft, Hertenberg, Stadt Eger.

  • Schiedspruch im Streit zwischen den Bürgern von Eger und dem Kloster Waldsassen über strittige Steuern

    SB-URA 1313-04-19
    Archivale
    19.04.1313
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Die Bürger von Eger, Walter vom Hof, Tuto, Zöllner, und Michael, gen Heckel, fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und dem Kloster Waldsassen über strittige Steuern. Siegler: Aussteller.

  • Schiedspruch im Streit zwischen den Bürgern von Eger und Abt Johann von Waldsassen wegen des Ungelds

    SB-URA 1316-07-16
    Archivale
    16.07.1316
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Bürgermeister Hermann Heckel und die Bürger von Eger Konrad Huler, Walter vom Hof und Tuto Zöllner fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und Abt Johann von Waldsassen wegen des Ungelds.

  • Spruchbrief des Bürgermeisters Caspar Juncker zu Eger in des Salkinth Juden Forderung gegen Hans Peck

    SB-URO Perg 1466-05-28
    Archivale
    28.05.1466
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Spruchbrief des Bürgermeisters Caspar Juncker zu Eger in des Salkinth Juden Forderung gegen Hans Peck. Caspar Junckher, Bürgermeister zu Eger, beurkundet, dass er in Sache Hanns Peckens, Cuntz Pecken sel. Sohns zu Eger, und dem Salkinth Juden deselbst wegen einer Schuld von 14 Schock Groschen...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur