HA Recherche
-
Urteilsbrief für Hans Kress gegen den Bambergischen Kanzler Carl Rößlinger wegen des Kemmather ZehntenFM-KRE-1 14.B.01Archivale15011 UrkundeKress von Kressenstein 1
Urteilsbrief des Bambergischen Vogts für Hans Kress aus Diebsfurth gegen den Bambergischen Kanzler Carl Rößlinger wegen des Kemmather Zehnten.
Beiteiligte: Conrad Groß, Hausvogt und Lehensrichter des Bischofs Veit von Bamberg
-
Lehenbrief für Hans Kress aus Diebsfurth über den vormals Hans Rössinger gehörenden Zehnten zu KemmathenFM-KRE-1 14.B.03Archivale15031 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Memorial von Christoph Kress an den Magistrat wegen Lehenstreitigkeiten nach dem Ableben von Georg KressFM-KRE-1 14.F.05Archivale15442 ExemplareKress von Kressenstein 1
Memorial von Christoph Kress an den Nürnberger Magistrat um Vorschreiben an den Bamberger Bischof, der ihn nach Georg Kressens Tod nicht belehnen wollte, weil nicht er, sondern Joachim Kress aus Diebsfurth der nächste Lehenträger sei.- Mit Abschrift.
-
Lehenbrief für Joachim und Hans Kress zu Diebsfurth über Güter zu Burgstall, Fürth, Kraftshof und Poppenreuth aus dem Besitz von Georg KressFM-KRE-1 19.B.09Archivale15381 UrkundeKress von Kressenstein 1
Siehe FM-KRE-1 19.B.04.
-
Belehnungsakt über die von Georg Kress aufgesendeten Lehen und deren Übertragung auf Joachim und Hans Kress zu DiebsfurthFM-KRE-1 19.I.3Archivale1543-154817 SchriftstückeKress von Kressenstein 1
Der Lehenherr wollte die fraglichen Lehen den Nürnberger Kressen nicht weiter leihen, da Hans Kress zu Diebsfurth bereits ohne Leibeserben verstorben war und von Joachim ein Gleiches zu vermuten stünde. Doch da Christoph Kress zu Nürnberg Joachim Kress dahin gebracht, daß er sie ihm übertragen...
-
Herr von Pudwell übersendet einen Abriss der Zedtwitzer und Kressischen Wappen aus der Schlosskapelle von DießfurthFM-KRE-1 23.B.08Archivale07.12.17332 ProdukteKress von Kressenstein 1
Vgl. FM-KRE-1 23.B.07. Original und Vidimus.
-
Christian Rummel an Carl Sigmund Kress über die Nachrichten zur Familie Kress aus Dießfurth und PressathFM-KRE-1 23.B.14Archivale03.04.17343 ProdukteKress von Kressenstein 1
Darin eine vidimierte Kopie, nebst einer Abschrift des Pressather Pfarrers, welcher einen Auszug eines Dießfurther Saalbuchs über die Kressen zu Dießfurth und ein Schreiben über einen Zedtwitz-Kressischen Grabstein beigelegt hat. Vgl. FM-KRE-1 23.B.07.
-
Familienbriefe an Anton KressFM-KRE-1 27.G.070-083Archivale1505-150914 BriefeKress von Kressenstein 1
Antons Schwester Catharina und sein Vater Anton Kress berichten über den Haushalt und besonders über einen lehenbaren Eybischen Hof zu Poppenreuth. Weitere Schreiben von dem in Freiberg und später in Ingolstadt studierenden Christoph Kress, der Anton abwechselnd seinen Bruder und agnatum nennt, mit beigelegten Schreiben...
-
Revers von Anton Kress für Sebald Kress wegen 20 Gulden Ewiggelds aus dem Hammer zu DiesfurtFM-KRE-1 29.C.01aArchivale14801 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Von verschiedenen Personen an Caspar Kress in diversen Angelegenheiten, 1490-1515FM-KRE-1 31.C.21-34Archivale1490-15151 BündelKress von Kressenstein 1
Absender: • Frau Zobel, geborene von Lichtenstein • Georg Haller aus Dachsbach wegen Schulden an Caspar Kress • Catharina Goldschmid aus Rom wegen eines Almosen • Sebastian Löffelholz wegen des Vekaufs lehnbarer Ansbachischer Güter • Prior zu Rebdorf wegen des Verkaufs des Zehnten zu Kleinabenberg...