Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (28)
  • Alle Bestandsgruppen (14)
  • (-) Familienarchive (14)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (10)
  • Kress von Kressenstein 6 (3)
  • Kress von Kressenstein 4 (1)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (10)
  • 14 Bambergische Lehen (3)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 6 (3)
  • FM-KRE-6, G&H: weitere Kupferplatten, Klischees, Zeichnungen usw. (3)
  • 19 Brauneck-Eybische Lehen (2)
  • 23 Kressische Familie allgemein (2)
  • A-E Lehenbriefe 1366-1802 (2)
  • B-C Korrespondenz Carl Sigmund (1698-1750) zur Genealogie (2)
  • 3: Totenschilde, Grabsteine, Kirchenfenster (1)
  • 27 Familienangehörige in geistlichen Ämtern und Klöstern (1)
  • 29 Sebald (†1477) und Hans (†1500), Sebastian II.' Sohn Hans II. und Enkel Joachim, Hieronymus (†1477)' Sohn Anton I. und Enkel Georg (1)
  • 31 Friedrich, sein Sohn Caspar (†1521) und dessen Frau Catharina Rieter (†1536) (1)
  • A-E Lehenbriefe 1378-1752 (1)
  • C Schreiben an Caspar (†1521) (1)
  • E-G Korrespondenz von Anton †1513 (1)
  • F-G b Lehenakte 1537-1704 (1)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (1)
  • I-O Belehnungsakten 1521-1784 (1)
  • Stiche, Zeichnungen, Fotografien (1)

Akteure

  • Eyb, Familie (2)
  • Kloster Sankt Klara Nürnberg (1)
  • Kress, Anton (2)
  • Kress von Kressenstein, Carl Sigmund (2)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)

Themen

  • Wappen (2)

Orte

  • alle (16)
  • Ingolstadt <Deutschland> (1)
  • Poppenreuth <Deutschland> (1)
  • (-) Dießfurth <Deutschland> (14)
No result

Umfang

  • 1 Kupferplatte (3)
  • 1 Urkunde (3)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 13 Kupferstiche (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 14
  • Urteilsbrief für Hans Kress gegen den Bambergischen Kanzler Carl Rößlinger wegen des Kemmather Zehnten

    FM-KRE-1 14.B.01
    Archivale
    1501
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Urteilsbrief des Bambergischen Vogts für Hans Kress aus Diebsfurth gegen den Bambergischen Kanzler Carl Rößlinger wegen des Kemmather Zehnten.

    Beiteiligte: Conrad Groß, Hausvogt und Lehensrichter des Bischofs Veit von Bamberg

  • Lehenbrief für Hans Kress aus Diebsfurth über den vormals Hans Rössinger gehörenden Zehnten zu Kemmathen

    FM-KRE-1 14.B.03
    Archivale
    1503
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Memorial von Christoph Kress an den Magistrat wegen Lehenstreitigkeiten nach dem Ableben von Georg Kress

    FM-KRE-1 14.F.05
    Archivale
    1544
    2 Exemplare
    Kress von Kressenstein 1

    Memorial von Christoph Kress an den Nürnberger Magistrat um Vorschreiben an den Bamberger Bischof, der ihn nach Georg Kressens Tod nicht belehnen wollte, weil nicht er, sondern Joachim Kress aus Diebsfurth der nächste Lehenträger sei.- Mit Abschrift.

  • Lehenbrief für Joachim und Hans Kress zu Diebsfurth über Güter zu Burgstall, Fürth, Kraftshof und Poppenreuth aus dem Besitz von Georg Kress

    FM-KRE-1 19.B.09
    Archivale
    1538
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Siehe FM-KRE-1 19.B.04.

  • Belehnungsakt über die von Georg Kress aufgesendeten Lehen und deren Übertragung auf Joachim und Hans Kress zu Diebsfurth

    FM-KRE-1 19.I.3
    Archivale
    1543-1548
    17 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 1

    Der Lehenherr wollte die fraglichen Lehen den Nürnberger Kressen nicht weiter leihen, da Hans Kress zu Diebsfurth bereits ohne Leibeserben verstorben war und von Joachim ein Gleiches zu vermuten stünde. Doch da Christoph Kress zu Nürnberg Joachim Kress dahin gebracht, daß er sie ihm übertragen...

  • Herr von Pudwell übersendet einen Abriss der Zedtwitzer und Kressischen Wappen aus der Schlosskapelle von Dießfurth

    FM-KRE-1 23.B.08
    Archivale
    07.12.1733
    2 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    Vgl. FM-KRE-1 23.B.07. Original und Vidimus.

  • Christian Rummel an Carl Sigmund Kress über die Nachrichten zur Familie Kress aus Dießfurth und Pressath

    FM-KRE-1 23.B.14
    Archivale
    03.04.1734
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    Darin eine vidimierte Kopie, nebst einer Abschrift des Pressather Pfarrers, welcher einen Auszug eines Dießfurther Saalbuchs über die Kressen zu Dießfurth und ein Schreiben über einen Zedtwitz-Kressischen Grabstein beigelegt hat. Vgl. FM-KRE-1 23.B.07.

  • Familienbriefe an Anton Kress

    FM-KRE-1 27.G.070-083
    Archivale
    1505-1509
    14 Briefe
    Kress von Kressenstein 1

    Antons Schwester Catharina und sein Vater Anton Kress berichten über den Haushalt und besonders über einen lehenbaren Eybischen Hof zu Poppenreuth. Weitere Schreiben von dem in Freiberg und später in Ingolstadt studierenden Christoph Kress, der Anton abwechselnd seinen Bruder und agnatum nennt, mit beigelegten Schreiben...

  • Revers von Anton Kress für Sebald Kress wegen 20 Gulden Ewiggelds aus dem Hammer zu Diesfurt

    FM-KRE-1 29.C.01a
    Archivale
    1480
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Von verschiedenen Personen an Caspar Kress in diversen Angelegenheiten, 1490-1515

    FM-KRE-1 31.C.21-34
    Archivale
    1490-1515
    1 Bündel
    Kress von Kressenstein 1

    Absender: • Frau Zobel, geborene von Lichtenstein • Georg Haller aus Dachsbach wegen Schulden an Caspar Kress • Catharina Goldschmid aus Rom wegen eines Almosen • Sebastian Löffelholz wegen des Vekaufs lehnbarer Ansbachischer Güter • Prior zu Rebdorf wegen des Verkaufs des Zehnten zu Kleinabenberg...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur