MENÜ
Die eingetragenen Wälder sind von Hand koloriert. Graviert von Hohbach, F. v. Harscher und Peter Mettenleiter.
Bearbeitet in dem topographischen Büro des K.B Gerneralquartiermeisterstabes und verschiedentlich revidiert.
Von den Vormündern der Erben des †Sixt Oelhafen an Bürgermeister und Rat der Stadt Dinkelsbühl wegen des fälligen Umgelds von 50 Gulden.
Mit Einband, der christliche Texte (Misereris omnium domine…) trägt. Lesungsversuche und Fotos sind beiliegend.
Johannes Gorgocensis episcopus in minori Armenia verleiht allen denen, welche den Bau des Spitals zu Dinkelsbühl unterstützen, einen Ablass. Siegler: Aussteller. Datierung: "Datum anno domini M.CC.LXXXVI VIII Kalendas maii".
Kaufbrief des Walther Löher zu Dinkelsbühl für Sebald Berlin zu Nördlingen über 7 Gulden Jahreszins von Grundbesitz zu Uttenstetten und Utzmemmingen. Walther Löher, Bürger zu Dinkelspuhel, verkauft an Sebolt Berlin zu Nördlingen 7 Gulden rheinisch Zinsen von Chunrat Rößers, Dechant und Pfarrer zu Mayingen, anderthalben...
Hans Hilprandt zu Dinkelsbühl und seine Schwester Katharina Hilprandt beurkunden, dass sie dem Wilhelm Rögel (Regel) zu Rülestetten und allen seinen Kindern den Hof zu Reichartzwiesen, zwischen Berghain und Elrichsprun gegen Wylern gelegen, "der jetzt unbesetzt und öde liegt", um 199 gute rheinische Gulden mit...