HA Recherche
-
Wegen Kirchgang des Hansen Harder, Glaser und Bürger zu Eichstätt, 1590GF-EIC 02Archivale30.01.15901 UrkundeEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Rundschreiben wegen einer päpstlichen Bulle gegen die Schriften Martin Luthers 1521GF-EIC 04Archivale15211 BlattEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Bestellung des Königlich Eichstädtischen Baumeisters 1575GF-EIC 05Archivale05.12.15751 KonvolutEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Bischöflich Eichstädtische Silberkammer 1618-1624GF-EIC 06Archivale1618-16241 KonvolutEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Baupläne von Maurizio Pedetti 2GF-EIC 08Archivale1750x17991 BandEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Baupläne von Maurizio Pedetti 3GF-EIC 09Archivale1750x17991 BandEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Dokumentation zu den drei Bänden mit Bauplänen von Maurizio PedettiGF-EIC 10ArchivaleNach 19711 MappeEichstätt, Bischof und Domkapitel
-
Schuhmacher-Ordnung für die Stadt GredingSB-MLL A.1587-05-30Archivale30.05.15871 Pergament-LibellSammlung Müller
2 Doppelblatt, Schuhmacher-Ordnung für die Stadt Greding. Auf Wunsch der Schuhmachermeister geänderte Konfirmation der von Bischof Christoph (Christoffen) [Marschall von Pappenheim] 1538 September 14 konfirmierten Schumacher-Ordnung. Ankündigung der Siegelung mit dem Sekret-Siegel.
-
Lehenbrief für Georg Christoph Lederer über die Heilingverwaltung in Stauff und über Zehnte von Gütern und Äckern zu DannhausenSB-MLL A.1758-11-06aArchivale06.11.17581 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief in seinem Namen für Georg Christoph Lederer, Bürger und Metzger in Thalmässing, über die Heiling -Verwaltung im Oberamt Stauff in der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach (Onolzbach) als Lehenträger über den großen und kleinen Zehnt von zwei Gütern und etlichen Äckern zu Dannhausen.
-
Lehnbrief für Georg Christoph Lederer über die Heilingverwaltung in Stauff und über den halben großen Zehnt zu Thalmannsfeld bei ThalmässingSB-MLL A.1758-11-06bArchivale06.11.17581 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief in seinem Namen für Georg Christoph Lederer, Bürger und Metzger in Thalmässing, über die Heiling -Verwaltung im Oberamt Stauff in der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach (Onolzbach) als Lehenträger über die Hälfte des großen Zehnts zu Thalmannsfeld (Thallmannsveldt) bei Thalmässing.