HA Recherche
-
Von Johann Baptist Georg Wolfgang Fresenius an einen Freund, 16. Februar 1844SB-AUT K13.083Archivale16.02.18441 BriefAutographen
-
Von Johann Karl Friedrich Hauff an Johann Ambrosius Barth, 20. August 1809SB-AUT K33.087.02Archivale20.08.18091 BriefAutographen
-
Von Eduard Rüppell an "Insonders hochgeschätzter Herr Baron!" [A. v. H.], 26. August 1828SB-AUT K46.114Archivale26.08.18281 BriefAutographen
-
Von Johann Christian Gerning an Johann Hermann, 5. Januar 1789SB-AUT K51.062Archivale05.01.17891 BriefAutographen
-
Von Johann Christian Gustav Lucae an Heinrich Georg Bronn, 18. August 1858SB-AUT K51.118.01Archivale18.08.18581 BriefAutographen
-
Der neue BlücherSB-BIS 0004Archivale03.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reitet in aufrechter Körperhaltung mit einem Säbel in der rechten Hand auf einem Hahn. Der Säbel trägt die Gravur: "Das Wegkraut sollst stehen lan, hüt Dich, Junge, s sind Nessel dran!" In der linken Hand hält Otto von Bismarck die Zügel. Auf...
-
Die verfolgte UnschuldSB-BIS 0007.1Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abgebildet sind zwei Personen einander gegenüberstehend in trauernder Verfassung, dem Betrachter zugewandt. Die auf der rechten Bildseite abgebildete Person mit Oberlippenbart, Otto von Bismarck, wischt mit der rechten geballten Hand die Tränen aus dem Gesicht. Otto von Bismarck trägt eine Tasche, deren Träger quer zur...
-
Politischer EiertanzSB-BIS 0007.2Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt einen Otto von Bismarck im Ballettkleid und feinen Lederschuhen, mit spanischen Kastagnetten in jeweils einer Hand. Er tanzt mit Grazie zwischen beschrifteten Hühnereiern umher. Das Gelege trägt die Aufschriften: "Wählen", "Recht", "Reform", "Verfassung", "Gesetz", "Presseverordnung" und "bürgerliche Freiheit". Bildunterschrift: "Und den politischen...
-
Otto von Bismarck und LaskerSB-BIS 0061.1Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, in eine Uniform gehüllt, steht mit geöffneter rechter Hand auf einem Bürgersteig. In seiner Hand ist ein Politiker mit dem Namen Lasker in zwergenhafter Gestalt zu sehen. Mit seinem rechten Auge begutachtet Otto von Bismarck den Politiker von weitem. Bildunterschrift: "Armer Wennigsen...
-
Ein kleiner TauschhandelSB-BIS 0754.3Archivale03.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält Windthorst ein besiegeltes Blatt "Rückberufung der Jesuiten & Redemptoristen" hin, der eine Liste " 14 Batterien, 2 neue Armee=Corps. 50 000 000 neue Zölle" präsentiert.