HA Recherche
-
Knecht RuprechtSB-BIS 0876.2Archivale12.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schreitet als Knecht Ruprecht durch die Winternacht, über Militärausrüstung, wie Helme, Kanonen, Gewehre etc., hinweg, auf der rechten Schulter trägt er eine kleine Tanne, auf der linken einen Sack mit "Börsen-Steuer" und "Licenz-Steuer". Bildunterschrift: Ich bringe die dreizehnte Compagnie, / Sie fördert Gewerbe und...
-
Zur Triple-AllianzSB-BIS 0878.2Archivale04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Felsenlandschaft, deren Teile mit "Frankreich", "Holland", "Curland" und "Russland" gekennzeichnet sind, stehen drei geharnischte Frauen mit wallenden Haaren, Helm bzw. Kronen und erhobener Schwurhand und halten einen Schild, der mit einem Totenkopf mit gekreuzten Schwertern und der Umschrift "Wir schwören ... Solange es...
-
Der Rattenfänger von MeppenSB-BIS 0881.1Archivale07.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf freiem Gelände steht ein großer Käfig, in dem eine riesige Ratte "Compromiss" gefangen sitzt. Auf dem Käfig steht vornübergebeugt der Rattenfänger im Gauklergewand, durch seine lange Pfeife als Bismarck gekennzeichnet. Herum stehen und tanzen Windthorst, ein Bischof und mehrere katholische Geistliche. Im Hintergrund Burgsilhouette...
-
Geh' du nur immer hin, wo du gewesen hastSB-BIS 0894.2Archivale11.18651 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Wegweiser, der links "Nach Frankfurt" und rechts "Nach Haus" zeigt, gehen gebeugten Hauptes Bismarck und der österreichische Außenminister Mensdorff-Pouilly nach rechts, wo ein Mann mit leuchtender Laterne auf sie wartet. Bismarck hält ein Schriftstück "Droh-Note Preussen's" unterm Arm, Mensdorff-Pouilly kratzt sich mit der...
-
Zwei Bilder übereinander: 1. Politisches Wetterhäuschen. 2. Zweck und MittelSB-BIS 0909.1Archivale04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Aus der linken Tür eines kleinen Hauses kommt ein Mann (Windthorst?) und schaut fröhlich mit über die Augen gehaltener Hand in die Sonne, die Bismarcks Kopf ist. In die rechte Tür des Hauses verschwindet gerade eine Frau, ein großes Blatt "Maigesetze" unter dem Arm...
-
Die ReichstagsmühleSB-BIS 0909.2Archivale04.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An einer großen Handmühle, die von zwei Männern mit Zipfelmütze betätigt wird, schüttet oben am Trichter Bismarck das Mahlgut aus dem Bottich "Unfallversicherungs-Gesetz" ein, das unten als "Landwirtschaftliche Arbeiter" herauskommt, beäugt von einem kleinen Politiker. Ein praller Sack "Fabrik=Arbeiter Zwangs-Versicherung" steht daneben. Bildunterschrift: Fortuna war...
-
Eine Generalprobe für den nächsten BannfluchSB-BIS 0911Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Unter einem Baum, dessen Stamm ein grimmiges Männergesicht trägt, sitzt ganz entspannt im Lehnstuhl Bismarck in Uniform, mit Serviette um den Hals gebunden, vor sich einen reich gedeckten Eßtisch mit "Sect"-Flasche und zweiter Sektflasche im Kühler neben dem Tisch stehend. Er hat einen großen Schirm...
-
ErtapptSB-BIS 0915.1Archivale12.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In seinem privaten Kabinett steht Bismarck in chinesischem Gewand vor einem großen Spiegel und flicht sich aus seinen drei Haaren des Oberkopfes einen Zopf. Hinter ihm liegt auf einem Hocker ein chinesischer Hut, auf dem Tisch steht ein Schiffsmodell. Hinter einem Vorhang beobachten ein Offizier...
-
Empfang Bismarcks durch Papst LeoSB-BIS 0915.2Archivale12.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mit freudig ausgestreckten Armen springt Papst Leo von seinem Thron auf, so daß der Baldachin ins Wanken kommt, und begrüßt Bismarck, der von rechts kommend Windthorst und einen Kardinal beiseite schiebend zum Papst eilt. Im Vordergrund kehrt ein Bischof (Korum?) mit einem Besen kleine Menschen...
-
Drei gegen die SchweizSB-BIS 0923.1Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Hochgebirgslandschaft gehen Bismarck und die Personifizierungen von Frankreich und Rußland mit einer langen Hellebarde auf das Standbild eines Bären zu, der aufgerichtet am rechten Bildrand steht, auf der Brust das Schweizer Wappen, auf seinem Sockel "Schweiz". Bildunterschrift: Es kommen Drei mit Spießen, /...