HA Recherche
-
Belehnung des Hans Smidmair mit drei Höfen in Etzelswind, die sein Vater vor ihm hatte durch Kaiser Friedrich III.SB-MLL A.1477-12-23Archivale23.12.14771 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Hans (Hanns) Smidmair aus Nürnberg (Nuremberg). Dieser hat den Aussteller um Belehnung mit drei Höfen, in Eczelswind in der Newnkircher Pfarrei bei dem Prater gelegen, gebeten. Diese sind Lehen von Kaiser und Reich und von seinem Vater Hans (Hannsen) Smidmair geerbt. Der Aussteller...
-
Wechselbrief zwischen den Brüdern Klaindienst und dem Bistum Seckau über GrundstücksanteileSB-MLL A.1651-01-31Archivale31.01.16511 PergamenturkundeSammlung Müller
Tauschvertrag.
-
Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in GöstingSB-MLL A.1681-03-14Archivale14.03.16811 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für den Arzt Johann Friderich Sieber(n) über Bergrecht, Weingarten Holz und Acker in den Rainleiten in Gösting.
-
Stiftungsbrief des kaiserlichen Rats Caspar Ammon für die Kirche St. Matthäus in Lang (Steiermark)SB-MLL A.1687-06-18Archivale18.06.16871 PergamenturkundeSammlung Müller
Johann Ernst, Rupert Prenner und Caspar Ammon.
-
Lehenbrief für Georg Christoph Schäzl, Freiherr von und zu GörmannstorffSB-MLL A.1704-04-10Archivale10.04.17041 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Georg Christoph Schäzl, Freiherrn von und zu Görmannstorff. Der verstorbene Johann Sebastian Schäzl hat kraft seines Testaments Waldegg 1696 August 28 ...
-
Verkauf eines Besitzes in Gösting mit Bergrecht, Weingarten und Holz von Dr. Anton von Osmerz an Johann Joseph DillingerSB-MLL A.1747-10-10Archivale10.10.17471 PergamenturkundeSammlung Müller
Grundherrlicher Konsens zum Verkauf eines umfangreichen Besitzes in Gösting mit Bergrecht, Weingarten und Holz von Dr. Anton (Antoni) von Osmerz an Johann Joseph Dillinger (?).
-
Quittung über die Bezahlung von 38 Gulden, 7 Schilling und 22 Pfennig VerpflegungszinsSB-MLL B.1725-01-02Archivale02.01.17251 UrkundeSammlung Müller
-
Diplom als Magister der Pharmazie für Alois HolikeSB-MLL C.1904-07-23Archivale23.07.19071 PergamenturkundeSammlung Müller
Diplom als Magister der Pharmazie für Alois Holike, gebürtig aus Wien, nach ordnungsgemäßem Abschluß des Studiums.
-
Adelsnachweis der steiermärkischen Familie Groß mit Urkundauszügen und einer Bestätigung des WappenbriefsSB-MLL D.223Archivale01.06.18601 BandSammlung Müller
Adelsnachweis der steiermärkischen Familie Groß. Auszüge aus Urkunden aus Limburg, Ortenhofen, Lanzenburg, Graz, einer Meßstiftung an das Kapuzinerkloster Schwamberg usw. einschließlich der Bestätigung des Wappenbriefs von 1562 für Hans Ernst von Ortenhofen. Die Dringlichkeit des Anliegens geht aus zwei in Abschrift enthaltenen Briefes der Schwestern...