Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (20)
  • Sammlungsbestände (10)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (10)

Bestände

  • Pharmaceutica (10)

Serien

  • alle (20)
  • Pharmaceutica (10)
  • (-) SB-PHA Apothekenbesitz und -einrichtung (10)

Akteure

  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Hagen, Heinrich (2)
  • Hagen, Johann Friedrich (3)
  • Hagen, Karl Gottfried (1)
  • Pietsch, David Heinrich (1)
  • Wilde, Katharina (1)
  • Wilde, Michael (1)

Orte

  • alle (10)
  • (-) Kaliningrad (deutsch Königsberg) <Russische Föderation> (10)
No result

Themen

Umfang

  • 2 Produkte (2)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Pergamenturkunde (1)
  • 3 Urkunden (1)
  • 4 Produkte (1)
  • 5 Produkte (1)
  • 7 Produkte (1)
  • 8 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 10
  • Kaufbrief des Apothekers Michael Wilde über ein Haus in Königsberg von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

    SB-PHA 17.08
    Archivale
    21.03.1652
    1 Pergamenturkunde
    Pharmaceutica
  • Catharina Riebe verkauft die Hofapotheke in Königsberg an Martin Donecke (etc.)

    SB-PHA 17.11
    Archivale
    1662-1663
    2 Produkte
    Pharmaceutica

    Verkauf der Hofapotheke durch Catharina Riebe an den jetzigen Reise-Apotheker Martin Donecke und Bestätigung Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg über die Hausschenkung an Michael Wilde bzw. seine Witwe Catharina Rubin.

  • Die Vormünder der unmündigen Pietsch'schen Kinder verkaufen Apotheker Johann Georgesohn die Hofapotheke in Königsberg

    SB-PHA 17.17
    Archivale
    08.08.1735-1736
    1 Papierurkunde
    Pharmaceutica

    Verkaufsvertrag zwischen David Heinrich Pietsch und Joachim Bernhard Hoppe als Vormünder der unmündigen Pietsch'schen Kinder einerseits und dem Apotheker Johann Georgesohn andererseits über die Hofapotheke in Königsberg mit anschließenden Notariatsvermerken.

  • Johann Georgesohn verkauft seinem Schwiegersohn Heinrich Hagen die Hofapotheke in Königsberg

    SB-PHA 17.20
    Archivale
    1741-1746
    5 Produkte
    Pharmaceutica

    Mit Gebührenquittung und anschließenden Notariatsvermerken.

  • Zwei notarielle Bestätigungen des Testaments der Catharina Wilde

    SB-PHA 17.21
    Archivale
    1671x1741
    3 Urkunden
    Pharmaceutica

    Mit Unterschrift. Datierung: 08.04.1677, 08.08.1671, 09.09.1741.

  • Einsetzung des Heinrich Hagen in die durch den Tod des Apothekers Hoppe freigewordene Hofapothekerstelle

    SB-PHA 17.24
    Archivale
    1757
    8 Produkte
    Pharmaceutica

    Mit dazugehörige Akten und vidimierten Urkunden-Abschriften.

  • Übergabe-Verhandlungen über die Hofapotheke zwischen Carl Gottfried Hagen und seinem 2. Sohn Johann Friedrich Hagen

    SB-PHA 17.29
    Archivale
    1812, 1814
    2 Produkte
    Pharmaceutica
  • Apothekenübergabe von Johann Friedrich Hagen an seinen Sohn Carl Friedrich Moritz Hagen

    SB-PHA 17.31
    Archivale
    1849
    7 Produkte
    Pharmaceutica

    Vertrag, Korrespondenz und Abrechnungen.

  • Hypothekenscheine, Übergabe- und Erbverträge der Apothekerfamilie Hagen 1849-1884

    SB-PHA 17.33
    Archivale
    1849x1884
    4 Produkte
    Pharmaceutica

    Hypothekenscheine, Übergabe- und Erbverträge der Eheleute Johann Friedrich Hagen und Frau Helene Auguste Heinriette geb. Mahraun sowie deren Sohn Carl Friedrich Moritz Hagen und Frau Marie geb. Gerhards, 1849, 1883-1884, 1854.

  • Grundbuchangelegenheiten und Privilegienabschriften der Hofakpotheke zu Königsberg 1913-1918

    SB-PHA 17.39
    Archivale
    1913-1914, 1918
    1 Konvolut
    Pharmaceutica

    10 Produkte

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur