Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (39)
  • Sammlungsbestände (34)
  • Nachlässe (4)
  • Familienarchive (1)

Bestände

  • Pharmaceutica (23)
  • Autographen (9)
  • Nachlass Oetter, Samuel Wilhelm (3)
  • Sammlung Müller (2)
  • Behaim (1)
  • Nachlass Willerbach, Carl Heinrich Wilhelm (1)

Serien

  • Pharmaceutica (23)
  • SB-PHA Apothekenbesitz und -einrichtung (10)
  • Autographen (9)
  • SB-PHA Privilege und Zulassungen (7)
  • SB-PHA Verschiedenes (4)
  • Autographen B (3)
  • Autographen S (2)
  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (2)
  • SB-PHA Zeugnisse, Approbationen, Eide (2)
  • Autographen E (1)
  • Autographen L (1)
  • Autographen M (1)
  • Autographen P (1)
  • Einzelne Familienmitglieder (1)
  • Familienarchiv Behaim (1)
  • Lukas Friedrich (1587-1648) (1)
  • Nachlass Carl Heinrich Wilhelm Willerbach (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (1)

Akteure

  • Behaim, Lukas Friedrich (1)
  • Bessel, Friedrich Wilhelm (2)
  • Busch, August Ludwig (1)
  • Esmark, Jens (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (2)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (6)
  • Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Gütther, Christian Heinrich (3)
  • Hagen, Heinrich (3)
  • Hagen, Johann Friedrich (4)
  • Hagen, Karl Gottfried (1)
  • Hammer, Frédéric Louis (1)
  • Heiligenstein, Konrad von (1)
  • Jahn, Gustav Adolph (1)
  • Luther, Eduard (1)
  • Meyer, Ernst Heinrich Friedrich (1)
  • Oetter, Samuel Wilhelm (3)
  • Peters, Christian A. F. (2)
  • Pietsch, David Heinrich (1)
  • Sanio, Carl Gustav (1)
  • Schweigger, August Friedrich (1)
  • Wilde, Katharina (3)
  • Wilde, Michael (3)
  • Władysław IV., Polen, König (1)

Orte

  • alle (45)
  • Altdorf bei Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Amsterdam <Niederlande> (1)
  • Drużno (deutsch Drausenhof) <Polen> (1)
  • Gdańsk (deutsch Danzig) <Polen> (1)
  • Kraków (deutsch Krakau) <Polen> (1)
  • Leipzig <Deutschland> (1)
  • (-) Kaliningrad (deutsch Königsberg) <Russische Föderation> (39)
No result

Themen

  • Mineralogie (1)

Umfang

  • 1 Brief (12)
  • 1 Pergamenturkunde (4)
  • 2 Produkte (4)
  • 1 Konvolut (2)
  • 4 Produkte (2)
  • 8 Produkte (2)
  • 1 Abschrift (1)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Libell (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 3 Produkte (1)
  • 3 Urkunden (1)
  • 5 Produkte (1)
  • 7 Produkte (1)
  • 12 Produkte (1)
  • 33 Produkte (1)
  • 84 Stücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 39
  • Von Ernst Heinrich Friedrich Meyer an Peters, 10. März 1850

    SB-AUT K14.084.01
    Archivale
    10.03.1850
    1 Brief
    Autographen
  • Von Carl Gustav Sanio an Professor [...], 28. Januar 1860

    SB-AUT K15.038
    Archivale
    28.01.1860
    1 Brief
    Autographen
  • Von August Friedrich Schweigger an Frédéric Louis Hammer, 22. August 1817

    SB-AUT K15.062
    Archivale
    22.08.1817
    1 Brief
    Autographen
  • Von Jens Esmark an [...] von Schröder, 14. Mai 1806

    SB-AUT K35.052.01
    Archivale
    14.05.1806
    1 Brief
    Autographen
  • Bestätigung des Vertrags zwischen Heinrich Hincz, Burggraf von Labiau, und Christof Lautenbach über das Gut Radenicken

    SB-MLL A.1586-02-19
    Archivale
    19.02.1586
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Heinrich Hincz, Burggraf von Labiau, hat seine Handfeste und Vertag mit Christof Lautenbach über das Gut Radenicken (Radenickenn) [bei Labiau] dem Aussteller vorgelegt, der sie konfirmiert hat. Fortsetzung der Urkunde: 1586 Februar 19, Königsberg i. Pr., Georg Friedrich, Markgraf von Brandenburg, Konfirmation und Bestätigung durch...

  • Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg entschädigt Fabian Bork für Drausenhof mit einer Erbpacht über das Dorf Liepe

    SB-MLL A.1624-12-09
    Archivale
    09.12.1624
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Tausch der Dörfer Drausenhof (Drausenhoff) gegen Leipe? (Liepe) (Näher klären!).

  • Bestätigung von König Ladislaus IV. des brandenburgischen Privilegs zur Errichtung eines Kramladens in Königsberg

    SB-PHA 17.03
    Archivale
    30.06.1644
    1 Pergamenturkunde
    Pharmaceutica

    Bestätigung des polnischen Königs Ladislaus IV. über die beiden vorigen, inserierten Urkunden Kurfürst Georg Wilhelms von 1640 August 20 und Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg von 1641 November 19. Vgl. SB-PHA 17.01 und SB-PHA 17.02.

  • Kurfürst Friedrich Wilhelm erteilt Michael Wilde und seiner Frau lebenslanges Wohnrecht

    SB-PHA 17.05
    Archivale
    30.03.1648
    1 Libell
    Pharmaceutica

    Kurfürst Friedrich Wilhelm erteilt Michael Wilde und seiner Frau lebenslanges Wohnrecht im Anwesen neben dem kurfürstlichen Ballhaus in Königsberg.

  • Kaufbrief des Apothekers Michael Wilde über ein Haus in Königsberg von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

    SB-PHA 17.08
    Archivale
    21.03.1652
    1 Pergamenturkunde
    Pharmaceutica
  • Catharina Riebe verkauft die Hofapotheke in Königsberg an Martin Donecke (etc.)

    SB-PHA 17.11
    Archivale
    1662-1663
    2 Produkte
    Pharmaceutica

    Verkauf der Hofapotheke durch Catharina Riebe an den jetzigen Reise-Apotheker Martin Donecke und Bestätigung Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg über die Hausschenkung an Michael Wilde bzw. seine Witwe Catharina Rubin.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur