MENÜ
Tauschbrief über drei Viertel Acker bei den Gräben in der Queichheimer Gemarkung sowie über drei Viertel Acker des Damheimer Oberfelds.
Kaufbrief für Georg Jacob Clauß, Bürger und Gastgeber zum Riesen in Landau und dessen Ehefrau über drei Viertel Morgen Wiese auf den Landauer Unterwiesen für 241 Gulden. Als Gerichtsschreiber (Commis-Greffier) zeichnet ein Keller (evtl. Joseph Keller, Vater des frz. Politikers Georges-Joseph Keller)
Kaufbrief für Johann Georg Kling, Bürger und Bäckermeister zu Landau, und dessen Ehefrau über einen halben Morgen Acker in teuch, landauer niederfelds für 86 Gulden.
Kaufbrief für Lorenz (Lorentz) Schwenck, Bürger und Metzgermeister zu Landau, über einen Morgen auf dem Sand... Queichheimer Gemarkung für 66 Gulden. Verkäufer ist Friedrich Daniel Pfenning, Bürger und Stadelmeister in Landau als Kurator über Maria Margaretha Müller, Tochter des verstorbenen Peter Müller, Bürger und Metzgermeister...
Kaufbrief und Extrakt des Versteigerungsprotokolls, Dienstag 14. Februar 1792. Friedensrichter Johann Jacob Rummel für die Erben von Georg Heinrich Müller (Johann Friedrich Müller (Frankfurt), Georg Heinrich Müller (?Collnweiler), Johann Tobias Holzmann (Frankfurt) und Friderica Sibylla Müller). Registriert am 18.02.1792, Empfangsbestätigung 23.02.1792. Mittwoch 15. Hornung nachmittags...
Ausgestellt in Landau in der Pfalz.