Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (16)
  • Sammlungsbestände (16)

Bestände

  • Sammlung Müller (15)
  • Urkunden (1)

Serien

  • Sammlung Müller (15)
  • Landau (Pfalz) (10)
  • SB-MLL Einzelbestände (10)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (1)
  • Urkunden 1375-1399 (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (16)
  • (-) Landau in der Pfalz <Deutschland> (16)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (14)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 16 von 16
  • Tauschbrief über Ackerland bei den Gräben in der Queichheimer Gemarkung sowie das des Damheimer Oberfelds

    SB-MLL E06.1780-02-29
    Archivale
    29.02.1780
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Tauschbrief über drei Viertel Acker bei den Gräben in der Queichheimer Gemarkung sowie über drei Viertel Acker des Damheimer Oberfelds.

  • Kaufbrief für Georg Jacob Clauß und seine Frau über ein Stück Wiese auf den Landauer Unterwiesen

    SB-MLL E06.1780-04-24
    Archivale
    24.04.1780
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Georg Jacob Clauß, Bürger und Gastgeber zum Riesen in Landau und dessen Ehefrau über drei Viertel Morgen Wiese auf den Landauer Unterwiesen für 241 Gulden. Als Gerichtsschreiber (Commis-Greffier) zeichnet ein Keller (evtl. Joseph Keller, Vater des frz. Politikers Georges-Joseph Keller)

  • Kaufbrief für Johann Georg Kling und seine Frau über ein Stück Acker in Teuch im Landauer Niederfelds

    SB-MLL E06.1786-08-02
    Archivale
    02.08.1786
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Johann Georg Kling, Bürger und Bäckermeister zu Landau, und dessen Ehefrau über einen halben Morgen Acker in teuch, landauer niederfelds für 86 Gulden.

  • Verkauf eines Morgens in der Queichheimer Gemarkung an Lorenz Schwenk durch Friedrich Daniel Pfenning für Maria Margaretha Müller

    SB-MLL E06.1787-03-29
    Archivale
    29.03.1787
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Lorenz (Lorentz) Schwenck, Bürger und Metzgermeister zu Landau, über einen Morgen auf dem Sand... Queichheimer Gemarkung für 66 Gulden. Verkäufer ist Friedrich Daniel Pfenning, Bürger und Stadelmeister in Landau als Kurator über Maria Margaretha Müller, Tochter des verstorbenen Peter Müller, Bürger und Metzgermeister...

  • Kaufbrief für zwei Morgen Acker in Nußdorf

    SB-MLL E06.1792-02-14
    Archivale
    02.1792
    2 Schriftstücke
    Sammlung Müller

    Kaufbrief und Extrakt des Versteigerungsprotokolls, Dienstag 14. Februar 1792. Friedensrichter Johann Jacob Rummel für die Erben von Georg Heinrich Müller (Johann Friedrich Müller (Frankfurt), Georg Heinrich Müller (?Collnweiler), Johann Tobias Holzmann (Frankfurt) und Friderica Sibylla Müller). Registriert am 18.02.1792, Empfangsbestätigung 23.02.1792. Mittwoch 15. Hornung nachmittags...

  • Graf Adolf zu Waldeck an Graf Gerhard zu Blankenhaim wegen seiner Schwester Gräfin Margrethe zu Blankenhaim

    SB-URO Pap 1300x1400
    Archivale
    14. Jh.
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Ausgestellt in Landau in der Pfalz.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur