Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • alle (2)
  • (-) Urkunden (2)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (3)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
  • (-) Magdeburg <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Heinrich Westvall quittiert dem Rat zu Zerbst den Empfang von 20 Gulden

    SB-URO Pap 1519-12-02
    Archivale
    02.12.1519
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Heinrich Westvall, Bürger in der alten Stadt Magdeburg, bekennt, dass er von dem ehrsamen Rath zu Zerbst nach Laut und Inhalt seiner Verschreibung 20 Gulden empfangen habe und quittiert ihn hiermit. Siegler: Hinricks Westuall, Bürger zu Magdeborch. Datierung: "dess fridages na andree appostoli".

  • Heinrich Lampe, Probst des Klosters Mariae Magdalenae (Magdeburg), quittiert dem Rat der Stadt Zerbst für jährliche Rente

    SB-URO Pap 1535-02-15c
    Archivale
    15.02.1535
    1 Urkunde
    Urkunden

    Heinrich Lampe, Probst des Sankt Maria Magdalena Klosters in der Altstadt Magdeburgs, beurkundet, dass er im Namen des Konvents 22 Gulden und eine voll Schock jährlicher Rente vom Rat der Stadt Zerbst erhalten habe. Siegler: Konvent.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur