HA Recherche
-
Niclas von Firmian informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in SnallsFM-WLK 021.17Archivale31.01.14921 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Niclas von Firmian, Hauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, informiert die Pfleger zu Mals und Nanders über eine Beschwerde der Kartäuser in Snalls wegen Beeinträchtigung ihrer Fischerei im See auf der Malser Heide.
-
Der bestätigte Churer Elekt Hartmann inkorporiert die Pfarrkirche im Mals im Vinschgau zum Domkapitel ChurGF-CHU 1389-03-20Archivale20.03.13891 PergamenturkundeChur, Bischof und Domkapitel
Mals im Vinschgau [in valle Venusta]
-
Beglaubigung der Inkorporation der Pfarrkirche Mals zum Domkapitel ChurGF-CHU 1407-03-23Archivale23.03.14071 PergamenturkundeChur, Bischof und Domkapitel
Der kaiserliche Notar Cunradus Certabus vidimiert die Inkorporation der Pfarrkirche Mals im Vinschgau (in valle Venustra) zum Domkapitel Chur durch den Churer bestätigten Elekten Hartmann.
-
Papst Johannes XXIII. informiert das Kloster Pfäfers über die bestätigte Inkorporation der Pfarrkirche Mals ins Domkapitel ChurGF-CHU 1411-11-14Archivale14.11.14111 PergamenturkundeChur, Bischof und Domkapitel
Papst Johannes XXIII. teilt dem Abt des Klosters Pfäfers (Fabariensis) in der Diözese Chur (Curiensis) die päpstliche Bestätigung der vom Churer Elekten Hartmannus durchgeführten Inkorporierung der Pfarrkirche beate Marie in Mals in der Diözese Chur in das Domkapitel Chur und die Zuweisung der Einkünfte von...
-
Kopialbuch des Notars Abraham Gluckh von Siebenkirch zu Mals, 1562, über Urkunden des Hospitals zu TaufersGK-VAR 072Archivale15621 HeftGeistliche Korporationen - Verschiedenes
Enthält Abschriften folgender Urkunden: Stiftungsbrief der Hospitalkirche in Taufers unter dem Schloss Reichenberg vom Juli 1218 — Stiftungsbrief der Hospitalkirche in Taufers unter dem Schloss Reichenberg vom 4. Januar 1231, Datierung: "Anno domini Millimo ducentesimo Tricesimo primo. Indict: quarta, die sabatij, quarto intrante Januario Jn...