Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (7)
  • Sammlungsbestände (7)

Bestände

  • Sammlung Müller (6)
  • Autographen (1)

Serien

  • Sammlung Müller (6)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (5)
  • Autographen (1)
  • Autographen P (1)
  • SB-MLL Handschriften (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (1)

Akteure

  • Polko, Elise (1)

Themen

  • Krieg (1)

Orte

  • alle (7)
  • (-) Minden <Deutschland> (7)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (5)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Brief (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 7 von 7
  • Von Elise Polko an Herrn H[...], 7. Juni 1871

    SB-AUT K22.022.02
    Archivale
    07.06.1871
    1 Brief
    Autographen
  • Verkauf eines Gartens

    SB-MLL A.1459-12-08
    Archivale
    08.12.1459
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Offener Kaufbrief. Friedrich (Ffrederick) Bayger verkauft den Bürgermeistern[?] (Bwgmest[er]n) und Älterleuten zu St. Symeon (sunte Symeon) seinen Garten außerhalb des St. Symeon-Tores[?], den zuvor Johann (Johan) Snarre[?] besessen hatte. Ankündigung der Siegelung durch den Aussteller. Hardtke Verdroperdorpp[?], Dompropst von Minden, stimmt zu. Siegelankündigung des Dompropstes.

  • Bischof Heinrich III. von Minden über Ausstattung und Rechte des Klosters St. Mauritius und der Kirche St. Simeonis

    SB-MLL A.1479-11-07
    Archivale
    07.11.1479
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung mit notarieller Beglaubigung. Datierung: "Am Sondaghe na alle godeshilligen daghe".

  • Geldstiftung von dem verstorbenen Bürgermeister Peter Wie an die Armen, die Kirche und die Schule in Minden

    SB-MLL A.1574-06-30
    Archivale
    30.06.1574
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Peter Wie, verstorbener Bürgermeister der Stadt, hat in einer gesiegelten Urkunde 1.000 Gulden für die Armen, die Kirche und Schule in der Stadt gegeben. Datierung: "Mythweken nach Johannes Baptiste to Mitsommer".

  • Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, belehnt Thedel Johann von Bothmer in der Umgebung von Ahlden (Aller)

    SB-MLL A.1695-05-18
    Archivale
    18.05.1695
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Regest vorläufig abgeschrieben vom Auktionskatalog: Lehensbrief für Thedel Johann von Bothmer, d. h. Erneuerung des einst dem Leopold von Bothmer erteilten Lehensbriefes. Mit Angabe der Ländereien und deren Einkünfte: "... mit dem Korn- und schmalen Zehendten zu Eikeloh bey der Hudemühlen, dem Korn- und schmalen...

  • Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen, belehnt Levin Christoph von Bothmer

    SB-MLL A.1718-12-15
    Archivale
    15.12.1718
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vorläufig übernommen aus der Beschreibung im Auktionskatalog: Lehensbrief für Levin Christoph von Bothmer. Erneuerung der Belehnung mit denselben Immobilien und Rechten wie 1695 Thedel Johann von Bothmer: "... mit dem Korn- und schmalen Zehendten zu Eckeloh bey der Hudemühlen, dem Korn- und schmalen Zehenten zu...

  • Militär-Einquartierung des Posthauses Minden 1803x1804

    SB-MLL D.160
    Archivale
    1803x1804
    1 Band[?]
    Sammlung Müller

    151 Blatt (ca.), Bl. 1-Bl. 88 alt foliiert. Oberbürgermeister und Oberpostdirektor von Minden und diverse z. T. hochrangige Aussteller, z. B. Schulenburg. Datierung: 1803, 06.03.1804. "Acta Generalia des Königlichen Post-Amts zu Minden betreffend die Militair-Einquartierung des Post-Hauses", vorgedruckter und ausgefüllter Signatur-Aufkleber unten: "Abtheil. B, Sect...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur