Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (80)
  • Reichsstädte (75)
  • Familienarchive (4)
  • Sammlungsbestände (1)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (75)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (2)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • Reif / Schilling (1)

Serien

  • Reichsstadt Nürnberg (75)
  • 18 Geschlechter und Familien (22)
  • 12 Handwerk und Gewerbe (17)
  • 4 Angelegenheiten des Rates (13)
  • 15 Kirchensachen (6)
  • Kabelsperger bis Kühn (6)
  • 14 Stiftungen, Armensachen (5)
  • 8 Forstwesen, Ackerbau und Bergwerke (3)
  • 10 Verwaltung und Polizei (3)
  • Ballador bis Dürnhofer (3)
  • Pilgram bis Prucker (3)
  • 7 Staatswirtschaft (2)
  • 11 Handel und Industrie (2)
  • Bände nach Ortschaften (2)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (2)
  • Gammersfelder bis Gugel (2)
  • Held bis Hüls (2)
  • Neunhof: Bände (2)
  • Stromer bis Teschler (2)
  • 3 Genealogica (1)
  • 6 Gerichtswesen (1)
  • 19 Landgebiet (1)
  • Druckschriften (1)
  • Familienarchiv Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Familienarchiv Reif / Schilling (1)
  • Geschäftsunterlagen Reif / Schilling (1)
  • Harsch bis Harsdorfer (1)
  • Oelhafen bis Otnant (1)
  • Pfinzing (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • SB-PHA Rezepte und Rezeptbücher (1)
  • Volkamer bis Welser (1)

Akteure

  • Biedermann, Johann Gottfried (1)
  • Dürnhofer, Lorenz (1)
  • Eyb, Familie (1)
  • Geuder, Heinrich (1)
  • Göckel, Christian Ludwig (1)
  • Gruber, Christoph Friedrich (2)
  • Hauer, Johann (1)
  • Heilig-Geist-Spital (Nürnberg) (1)
  • Holzschuher, Lazarus von (1)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (1)
  • Kress von Kressenstein, Johannes Adam (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (1)
  • Schilling, Clara (1)
  • Volckamer, Christoph Friedrich Wilhelm von (1)

Orte

  • alle (86)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Regensburg <Deutschland> (1)
  • Worms <Deutschland> (1)
  • (-) Nürnberg <Deutschland> (80)
No result

Themen

  • Handwerk (10)

Umfang

  • alle (80)
  • (-) 1 Band (80)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 80
  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg, 1572-1685

    RS-NBG 12.45
    Archivale
    1572-1685
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Nachträge: Verordnungen des Rats für Gold- und Silberarbeiter.

  • Lehrjungenrolle der Nürnberger Goldschmiede

    RS-NBG 12.46
    Archivale
    1630-1828
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Kopie vom Film Nr. 1965. Original in Berlin, Kunstbibliothek M 796/III (oder m?).

  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen von 1697 und 1721

    RS-NBG 12.47
    Archivale
    1687-1721
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen 1697x1722

    RS-NBG 12.48
    Archivale
    1687x1722
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Datierung: 1687, 1697, 1721, 1722.

  • Meisterbuch der Nürnberger Plattner und Harnischpolierer, 1745

    RS-NBG 12.49
    Archivale
    1745
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Verzeichnis der Schuhmacher-Vereinigung in Nürnberg, angelegt von Gottlieb Siegmund Wolf

    RS-NBG 12.52
    Archivale
    1757
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    126 Seiten.

  • Mühlbuch der Rotgerber in Nürnberg: Verordnungen, Verträge und historische Notizen

    RS-NBG 12.58
    Archivale
    1540-1854
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    276 Blatt. Gerichtsurteile und Bescheide 1623-1708 (Bl. 1-5). Erwerb von Mühlen 1540-1738 (Bl. 16-21). Abgabe für die Lohmühle 1540-1698 (Bl. 28-33). Mühlordnungen o.D., 1708, 1854, (Bl. 47-67). Ordnung für den Dörrmeister 1707 (Bl. 72-78). Stubenordnung für die Meister 1540, 1644 (Bl. 87-91). Ratsverlässe zum Mühlenwesen...

  • Ratsverlässe für die Rotgerber in Nürnberg 1697-1752

    RS-NBG 12.59
    Archivale
    1697-1752
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    854 Seiten.

  • Meisterbuch der Nürnberger Bäcker

    RS-NBG 12.60
    Archivale
    1570-1824
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    "56 beschriftete Blätter"

  • Ein- und Ausschreibbuch der in der Reichsstadt Nürnberg registrierten Badergesellen

    RS-NBG 12.61
    Archivale
    1740-1812
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    45 Seiten. Mit eingeklebtem Handwerkswappen auf der Titelseite und Ansichten der Häuser von Bader Christian Häberlein, Andreas Ernst Bünzel [Kunzel?] und Christian Datdorf [Datzdorff?].

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur