Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (80)
  • Reichsstädte (75)
  • Familienarchive (4)
  • Sammlungsbestände (1)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (75)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (2)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • Reif / Schilling (1)

Akteure

  • Biedermann, Johann Gottfried (1)
  • Dürnhofer, Lorenz (1)
  • Eyb, Familie (1)
  • Geuder, Heinrich (1)
  • Gruber, Christoph Friedrich (2)
  • Hauer, Johann (1)
  • Heilig-Geist-Spital (Nürnberg) (1)
  • Holzschuher, Lazarus von (1)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (1)
  • Kress von Kressenstein, Johannes Adam (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (1)
  • Schilling, Clara (1)
  • Volckamer, Christoph Friedrich Wilhelm von (1)

Themen

  • Handwerk (10)

Orte

  • alle (86)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Regensburg <Deutschland> (1)
  • Worms <Deutschland> (1)
  • (-) Nürnberg <Deutschland> (80)
No result

Umfang

  • alle (80)
  • (-) 1 Band (80)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 80
  • Gesellenbuch der Kettenschmiede in Nürnberg 1683-1829

    RS-NBG 12.62
    Archivale
    1683-1829
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    88 Blatt. Liturgische Handschrift / auf der Titelseite erbauliche Verse.

  • Zuschickbuch und Ordnung der Kettenschmiede in Nürnberg

    RS-NBG 12.63
    Archivale
    1622-1654
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1640-1770

    RS-NBG 12.64
    Archivale
    1640-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1686-1828

    RS-NBG 12.65
    Archivale
    1686-1828
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Zeichenbüchlein der Nürnberger Ring- und Kettenschmiede

    RS-NBG 12.66
    Archivale
    1684-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Heiliggeistspital: "Leitbuch"

    RS-NBG 14.02
    Archivale
    1350-1398
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    "Laytpuch" des Heiliggeistspitals in Nürnberg. Bl. 2: Bericht über die Stiftung des Spitals 1343 mit Abschriften zugehöriger Urkunden. Bl. 15: Spitalordnung (Bl. 23 ff. über die "korschuler"). Bl. 33: Verzeichnis der Heiligtümer, Kleinode und Kirchengeräte. Bl. 41: Bibliotheksverzeichnis des Heiliggeistspitals. Bl. 46: Pflichten des Küsters...

  • Salbuch des 1490 gestifteten Spitals St. Sebastian zu Nürnberg

    RS-NBG 14.07
    Archivale
    Anfang 16. Jh.
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    76 Blätter. "Stiftpuch des haws sancti Sebastiani" (auf Buchrücken) = Salbuch des 1490 gestifteten Spitals St. Sebastian zu Nürnberg. Den Anfang bildet eine Federzeichnung, koloriert, mit Hl. Sebastian und den davor knienden Stiftern (mit Wappen). Bl. 1: Register, Bl. 2: Vorrede, Bl. 3: Namen der...

  • Baurechnung des Spitals St. Sebastian, 1492-1507

    RS-NBG 14.08
    Archivale
    1492-1507
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    465 Blatt: 1a-c-463. Baurechnung "des haus sancti sebastiani in den grunten" zu Nürnberg, 1492-1507, geführt von dem Baumeister Sebald Schreyer. Auf der Innenseite des Vorderdeckels eingeklebt koloriertes Wappen der Schreyer, auf Blatt 1a alte Signatur in rotem Stift "52". Bei Bl. 1b handelt es sich...

  • Maler, die von der Arnoldischen Stiftung Unterstützung erhalten haben, geben darüber Quittungen ab

    RS-NBG 14.26
    Archivale
    1725-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Quittungen meist in Form von Zeichnungen.

  • Ordnung des Almosens, gestiftet von Andreas Bohem bei dem St. Lorenz-Pfarrhof für 40 Personen

    RS-NBG 14.28
    Archivale
    1632-1791
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Listen der Exekutoren 1632-1791 und Listen der aufgenommenen Personen 1632, 1637, 1640, 1643, 1691.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur