HA Recherche
-
Inventar der Hinterlassenschaft der Maria Helena Gruber geb. Carl, Witwe des Dr. med. Christoph Friedrich Gruber, †Juli 1700RS-NBG 18-Gruber-3Archivale17.09.17061 BandReichsstadt Nürnberg
-
Silberner Tafelaufsatz des A. Jamnitzer für die Familie Harsdorf, 1550, anlässlich des Verkaufs durch die Familie Harsdorfer, 1905RS-NBG 18-Harsdorfer-40Archivale1905, 19111 BandReichsstadt Nürnberg
Dokumentation zum Tafelaufsatz, auch Visitenkarte des Friedrich Freiherr Harsdorf von Enderndorf und Brief von Marc Rosenberg, 1911.
-
Anhang zur Holzschuherschen Historie, bestehend aus verschiedenen Stiftungsbriefen und anderen UrkundenRS-NBG 18-Holzschuher-15Archivale1724x17501 BandReichsstadt Nürnberg
Abschrift (1. Hälfte 18. Jahrhundert), 106 Blatt. Sammlung von auf die Geschichte der Familie und ihrer Stiftungen bezüglichen Urkunden, 1263-1700. • Faksimiles von Urkunden mit kolorierten Siegelzeichnungen Bl 1e, 4-6, 15-20, 24-26, 51, 52, 74, 77-79 • Nachzeichnungen von Siegeln Bl 33', 48', 50, 97'...
-
Sammlung von 190 Urkunden aus den Jahren 1228-1588 zur Geschichte der Familie HolzschuherRS-NBG 18-Holzschuher-19Archivale1228-15881 BandReichsstadt Nürnberg
287 Blatt, Abschriften. Blatt 2: "Closter Fraue" aus der Familie Holzschuher, am Rand 3 kolorierte Zeichnungen. Blatt 5, 17', 20', 61, 65', 69, 230, 232', 242, 257: Siegelzeichnungen. Blatt 16: Faksimile (Zeichnung) einer Urkunde von 1298. Blatt 258: Original-Urkunde vom 15. November 1539: Quittung des...
-
Gemeinordnung von Kraftshof von 1563, etc.RS-NBG 18-Kreß-11Archivale1550-16521 BandReichsstadt Nürnberg
Gemeinordnung von Kraftshof von 1563 • Mandat gegen Hochzeiten Kreß'scher Untertanen 1654 (Bl. 20-23). Zehntbuch 1616 mit Zehnt-Bestandsübersicht 1550-1656 (Bl. 28-38). Beigebunden Ordnung der Stadt Nürnberg wegen hochzeiten, Kindstaufen und Leichen (Druck bei Jeremias Dümler) 1652 /Bl. 47-53)
-
Reichshandlungen 1557-1601 (zur Geschichte der Reichstage)RS-NBG 18-Kreß-12Archivale1557-16011 BandReichsstadt Nürnberg
361 Blatt (1a-1c-359). Sammlung von Aktenstücken hauptsächlich zur Geschichte der Reichstage. 1) Colloquium zu Worms 1557 (Bl. 1). 2) Reichsmatrikel 1567 (Bl. 7). 3) Vertrag Würzburg - Grumbach 1569 (Bl. 23). 4) Huldigung zu Augsburg (Bl. 35). 5) Hofgesinde Kaiser Maximilians, 1575 (Bl. 37). 6)...
-
Bildnisse und Inschriften des Kreß'schen Herrenhauses zum Flaschenhof bei NürnbergRS-NBG 18-Kreß-49Archivale31.07.17371 BandReichsstadt Nürnberg
9 Blatt. Beschreibung der Bildnisse und Inschriften des Kreß'schen Herrenhauses zum Flaschenhof bei Nürnberg, ausgefertigt durch den Nürnberger Notar Andreas Keller unterm 31. Juli 1737. Notariatssignet und Siegel.
-
Dokumentenbuch für den Herrensitz Retzelsdorf im Aischgrund, gesammelt von Johann Wilhelm Kreß von KressensteinRS-NBG 18-Kreß-64Archivale16261 BandReichsstadt Nürnberg
699 Blatt, darin 15 Federzeichnungen, 22 Kupferstiche und 18 Drucke (Dekrete etc.). Lederband, Register und Beschriftung beiliegend.
-
Lehenbuch über die von der hochadeligen Familie der Herren von Eyb der Johann Wilhelm Kressischen Linie verliehenen sogen. GüterRS-NBG 18-Kreß-68Archivale16861 BandReichsstadt Nürnberg
Auch Umschlag mit losem Material. Lehenbuch angelegt von Joh. Wilhelm Kress von Kressenstein.
-
"Briefbuch" über Aurau, Beerbach, Boxdorf, Kraftshof, Neunhof, Röthenbach, angelegt von Johann Adam KreßRS-NBG 18-Kreß-77Archivale18. Jh.1 BandReichsstadt Nürnberg