HA Recherche
-
Emilie ReifFM-RFS 51ArchivaleUm 19001 FotografieReif / Schilling
Beschnitten, auf Trägerkarton aufgezogen. Bruststück in Dreiviertelprofil nach rechts gewandt vor einem neutralen Hintergrund • Rückseite (Aufdruck): "Wilh. Biede / Photographie u. Lichtdruck / NÜRNBERG Frauenthorgraben 37."
-
Angestellte und Bedienstete vor der Villa Reifeneck in Nürnberg, 5. Juni 1898FM-RFS 60Archivale05.06.18981 FotografieReif / Schilling
Auf Trägerkarton aufgezogen. Ganzfiguriges Gruppenporträt von 17 Personen vor der Villa Reifeneck. Aufdruck unter Foto: "Matthes & Schönau, Nürnberg / Zur Erinnerung an den 5. Juni 1898 / Villa Reif"
-
Die Geschwister Jean und Georg ReifFM-RFS 67ArchivaleUm 19001 FotografieReif / Schilling
Gerahmt, auf Trägerkarton aufgezogen. Kniestück der Geschwister vor einem Landschaftshintergrund: Jean (links im Bild im Viertelprofil nach links gewandt mit Blick zum Betrachter), Georg (rechts im Bild im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt) • Auf Rs. gestempelt "F. W. Nickel - Alex. Zadow / Kunsthandlung [...ewerb]...
-
Pianohaus Rück, Tafelfeldstraße 24 und 22, nach 1945NL-RCK IB-30.1TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück, Tafelfeldstraße 24 und 22, nach 1945NL-RCK IB-30.3TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück, Tafelfeldstraße 24 und 22, nach 1945NL-RCK IB-30.4TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück, Tafelfeldstraße 22, nach 1945NL-RCK IB-30.5TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück, Tafelfeldstraße 24, nach 1945NL-RCK IB-30.6TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück nach teilweisem Wiederaufbau, nach 1945NL-RCK IB-31.1TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
-
Pianohaus Rück nach teilweisem Wiederaufbau, nach 1945NL-RCK IB-31.2TeilNach 19451 FotografieNachlass Rück, Ulrich
Einschließlich eines VW Käfer.