MENÜ
Abschriften des 18. Jh., 2 gemalte Wappen eingeklebt. Kaiser Karl V. erhebt Bonaventura Furtenbach und seine Erben in den Adelsstand, vermehrt das angestammt Wappen, erlaubt ihnen sich nach ihrem Schloss Reichelschwangkh (Reichenschwand) zu nennen, 6. Februar 1548. Kaiser Ferdinand II. bestätigt für die Brüder Hans
69 Blatt. Teilzettel des Christoph Friedrich Gruber Medicinae doctoris und physici ordinarii, Genannten des Grösseren Rats zu Nürnberg, über das Erbe seiner Mutter Regina, geb. Hopferin, †19. Juni 1678, Witwe des Johann Georg Gruber, Gräfl. Hohenlohischen Rats und des Grösseren Rats Genannten zu Nürnberg. Zusatz
4 Blatt.
20 Blatt
Siegler: Kress.
Inventar über das Vermögen der verstorbenen Elisabeth Pfisterin, Untertanin des Christoph Wilhelm von Kress zu Kraftshof, Witwe des Georg Pfister, Untertanens des Amts Wöhrd zu Buch. Siegel und Unterschrift: Christoph Wilhelm Kress von Kressenstein auf Kraftshof und Neunhof. Buntpapiereinband von Andreas Raimund in Nürnberg