Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (16)
  • Reichsstädte (15)
  • Hausarchiv (1)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (15)
  • GNM-AKTEN (1)

Akteure

  • Freiherrlich von Welsersche Familienstiftung in Lauf-Neunhof (1)
  • Germanisches Nationalmuseum. Direktion (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Poemer, Hektor (1)
  • Poemer, Magdalena (1)
  • Schönberger, Arno (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Welser, Familie (1)

Themen

Orte

  • alle (16)
  • (-) Nürnberg <Deutschland> (16)
No result

Umfang

  • alle (16)
  • (-) 1 Schriftstück (16)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 16 von 16
  • Inventar über Hab und Güter, welche Sabina Harsdörfferin dem Andreas Georg Paumgartner zugebracht

    RS-NBG 18-Paumgartner-15.1
    Archivale
    1641
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg
  • Teilzettel für Sabina Paumgartner in der Magdalena Harsdörffer'schen Verlassenschaft

    RS-NBG 18-Paumgartner-15.2
    Archivale
    1641
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg
  • Teilzettel für Magdalena, Hektor Pömers Ehefrau, geb. Holzschuher, über ihr mütterliches Erbe, 1615

    RS-NBG 18-Pömer-2
    Archivale
    1615
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg
  • Teilzettel der Susanna Maria Schober, geb. Hentz, aufgestellt nach dem Tode ihrer Mutter Margaretha Felicitas Hentz, geb. Ayrer

    RS-NBG 18-Schober-3
    Archivale
    1686
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg
  • Dekret von Kaiser Sigmund für Sigmund Stromer zu der Rosen über seine Aufnahme als kaiserlicher Diener in das Hofgesinde

    RS-NBG 18-Stromer-02
    Archivale
    09.04.1425
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift, 17. Jh.

  • Teilbrief des Johann Volland, Bürger, Apotheker und des grössern Rats, über sein mütterlich Erbgut, 1642

    RS-NBG 18-Volland-1
    Archivale
    1642
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg

    Teilzettel I V: "Theilbrief des Erbarn und Fürnemen Herrn Johann Vollandts, Bürgers, Apoteckers vnd des grössern Raths Genannten zu Nürnberg, über sein anerstorben Mütterlich Erbguth, Anno 1642".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur