HA Recherche
-
Rechtsgutachten deutscher und italienischer Juristen (meist Professoren der Universität Padua)RS-NBG 18-Pirkheimer-2Archivale15. Jh.1 BandReichsstadt Nürnberg
195 Blatt (I-III, 1-192). Auch ein Brief von Heinrich Furrer [Fürer? K.B.] an Hans Pirkheimer von 1465 und ein Brief des Hans Pirkheimer an seinen Vater. Auf Blatt 179': Eintrag von der Hand Willibald Pirkheimers.
-
Von Johann Hagius an Friedrich Bernbeck, Senator in Kitzingen, 1558 und 1561SB-AUT K03.131Archivale1558, 15612 BriefeAutographen
Zwei miteinander verklebte Schreiben.
-
Wegen des Kriegs gegen Padua bemächtigt Leupolt, Herzog zu Österreich, Niclas den Vintler und Bertlein den Lunczer, Kriegssteuern zu erhebenSB-URO Perg 1383-08-28Archivale28.08.13831 PergamenturkundeUrkunden
Leupolt, Herzog zu Österreich, beurkundet, dass er wegen des gegen Padua zu beginnenden Kriegs Niclas den Vintler, Landrichter zu Gries, und Bertlein den Lunczer bevollmächtigt habe in seinem Land an der Etsch und im Inntal Kriegssteuern zu erheben.
Siegler: Aussteller
Datierung: "an sand Augustins Tag" -
Inventar über den Nachlass von Ritter Albertinus de Pappafanis und Errichtung einer Vormundschaft für seinen gleichnamigen SohnSB-URO Perg 1429-10-31Archivale31.10.14291 PergamenturkundeUrkunden
Errichtung einer Vormundschaft für Albertinus zu Padua, der nach dem Tod seines gleichnamigen Vaters, des Ritters Albertinus de Pappafanis, geboren wurde, nebst Inventarium über den Nachlass.
-
Philosophischer und medizinischer Doktorgrad der Universität Padua für Isaak HelleniusSB-URO Perg 1649-07-09Archivale09.07.16491 PergamenturkundeUrkunden
Unter dem Vorsitz von Johann Vesling.
Hellenius, Isaak, Jüdischer Arzt.
-
Karte vom Gebiet der Casonis im Raum um Padua, OberitalienWK-FDB G.002Archivale04.19441 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichnerin: Thea Biermann (Arbeitsgebiet im April 1944 vom Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen)
-
Deutsches Mittelflurhaus mit Bieberschwanzdach, Padua, Strada Monta 208, 15. JahrhundertWK-FDB G.020Archivale04.19442 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Aufriss, Grundriss des Gebäudes • Zeichner: Eilmann, Besitzer: Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen