Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (120)
  • Alle Bestandsgruppen (60)
  • (-) Sammlungsbestände (60)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (42)
  • Autographen (17)
  • Archiv der Zinnfigurensammlung Alfred R. Sulzer (1)

Akteure

  • Akademie der Bildenden Künste München (1)
  • Bismarck, Otto von (42)
  • Bruun-Neergaard, Tønnes Christian (1)
  • Depping, Georg Bernhard (1)
  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (1)
  • Draner (4)
  • Ebel, Johann Gottfried (1)
  • Eichstaedt, Heinrich Carl Abraham (1)
  • F. Bruckmann AG (München) (1)
  • Favre, Jules (1)
  • Feuerbach, Anselm (1)
  • Franck, Adolphe (1)
  • Francke, Georg Samuel (1)
  • Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser (1)
  • Gall, Franz Joseph (1)
  • Guillaumin, Edouard (1)
  • Hammer, Frédéric Louis (1)
  • Hofmann, Ludwig von (1)
  • Jahr, Gottlieb Heinrich Georg (1)
  • Kunth, Carl Sigismund (1)
  • Mesmer, Franz Anton (2)
  • Meyer, Johann Heinrich (1)
  • Nestler, Christian Gottfried (1)
  • Persoon, C. H. (2)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (13)
  • Spach, Édouard (1)
  • Stiftung Zinnfiguren-Sammlung Alfred R. Sulzer (1)
  • Sulzer, Alfred R. (1)
  • Wahlberg, Peter Fredrik (1)

Themen

  • Spielzeug (1)
  • Zinnfigur (1)

Orte

  • alle (61)
  • Lausanne <Schweiz> (1)
  • (-) Paris <Frankreich> (60)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (37)
  • 1 Brief (16)
  • 1 Blatt (6)
  • 1 Konvolut (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 60
  • Les hommes du jour par Faustin. Jules Favre

    SB-BIS 0037
    Archivale
    1870x1898
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Jules Favre ist mit Bart und rotem Umhang abgebildet. Zu seinen Füßen ist Otto von Bismarcks Kopf als Spinne in einem großen Spinnennetz zu sehen. Hinter dem Spinnennetz ist ein Schild mit der Aufschrift: "Ferrières" zu erkennen. Bildunterschrift: "Jules Favre écrase Bismarck l' araignée crabe."...

  • Don Bazile Ignace – Loyola – Bismark ...

    SB-BIS 0038
    Archivale
    1870x1898
    1 Blatt
    Bismarck-Karikaturen

    "Don Bazile Ignace – Loyola – Bismark. Il a toujours menti cen homme à double Face! Aux Francais, disait-il, je ne veux aucun mal. Je voudrais seulement la Lorraine en l' Alsace en de cinq milliards, grossir mon capital !!!" – Dargestellt ist Otto von...

  • Geldregen

    SB-BIS 0039
    Archivale
    1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck wird von einem Geldregen überschüttet und beinahe erdrückt. Die Münzen prasseln durch einen Kanonenschuss in einem zusammengezurrten Geldbeutel wie Geschosse auf Otto von Bismarck nieder. Rechts im Bild ist ein Politiker (?) zu sehen, welcher der Kanone den Auftrag zum Schießen gibt...

  • La République a outrance

    SB-BIS 0046
    Archivale
    18.02.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Das Motiv zeigt Kaiser Friedrich Wilhelm IV. (?) zu Pferd durch eine Straße in Paris reitend. Im prächtigen Krönungsgewand präsentiert er stolz die Kaiserkrone, Schwert und Reichsapfel, während Otto von Bismarck das Pferd zu Fuß führt. Im Hintergrund folgt ein Heer von schwarzen Raben. Bildunterschrift...

  • Zähmung des Löwen

    SB-BIS 0047
    Archivale
    1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck, in eine Uniform gehüllt mit einer Pferdepeitsche in der rechten Hand, streichelt den Kopf von Kaiser Wilhelm I. in Gestalt eines Löwen. Bildunterschrift: "C' est bien mon toutou, encore un peu de patience et nous irons retrouver Augusta." Erschienen in: Humoristische Blätter.

  • Der deutsche Zeus entläßt den Herkules nach seinen zwölf getanen Arbeiten auf - acht Tage

    SB-BIS 0048
    Archivale
    04.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Das Motiv zeigt Otto von Bismarck als große Gestalt mit einer Bärenfelltatze als Gewand, Herkules gleichend. Auf seiner linken Schulter ruht ein Heuhaufen, auf welchem Kaiser Wilhelm I. in zwergenhafter Gestalt als Zeus mit Sandalen zu erkennen ist. Kaiser Wilhelm I. hält in seiner rechten...

  • La Nouvelle Maladie de Bismarck

    SB-BIS 0060
    Archivale
    05.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck liegt leidend im Bett. Kaiser Wilhelm I. (?) sitzt auf einem Stuhl neben dem Bett, eine heiße Suppe mit einem Löffel umrührend. Beide wechseln o. g. Worte miteinander. Bildunterschrift: L' empereur d' Allemagne: "Encore souffrant, Bismarck!" M. de Bismarck: "Que voulez-vous, Sire...

  • Accords de la Presse Allemande

    SB-BIS 0064
    Archivale
    06.02.1887
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Das Motiv zeigt Otto von Bismarck an einer grün gefärbten Orgel auf einem Drehhocker sitzend. Das Konzert ist für Kaiser Wilhelm I. bestimmt, welcher auf einem Sessel im Hintergrund thront. In einem Holzregal mit Öffnungen sind in doppelter Reihe übereinander Schweine, ein Hund, eine Schlange...

  • Canossa

    SB-BIS 0077.1
    Archivale
    08.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck ist als Pilger abgebildet. Barfuß sowie in Lumpen gehüllt führt er Proviant mit sich. Seine Hände sind zum Gebet gefaltet, während er sich einer Gruppe von geistlichen Pilgern angeschlossen hat, die ihm den Weg nach Canossa weisen. Ein Mönch am rechten Bildrand...

  • Eine Mission des Fürsten Bismarck

    SB-BIS 0077.2
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck ruht im Bett und schläft. An sein Bett tritt die Sagengestalt Hermann mit geballter Faust, Schild und Schwert. Sein Haupt wird von einem Helm mit Flügeln bedeckt. Bildunterschrift: Hermann: "Ich sage Dir, dass Du mir ja nicht in den Teutoburger Wald kommst...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur