HA Recherche
-
Znazorneni divadelniho repertoiru. II. "Jidas ve fraku od r. 1865."SB-BIS 0783.1Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Darstellung des Theaterrepertoires. 2. Akt: "Judas im Frack im Jahre 1865". Vor einem Baum sitzt das Mädchen "Austria", das ein magerer Mann "Bismark" küssen will, der einen Beutel "Pujcka Italii" (Darlehen an Italien) in der linken Hand hält. Von beiden Seiten nähern sich im Hintergrund...
-
Co z toho obycejne pojde, kdyz jednoho miluji dva. Pro pouceni mladencuv a panem znazorneno roku tohotoSB-BIS 0783.2Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Co z toho obycejne pojde, kdyz jednoho miluji dva. Pro pouceni mladencuv a panem znazorneno roku tohoto. (Was daraus wird, wenn zwei einen lieben. Zur Belehrung junger Herren und Fräulein in diesem Jahr dargestellt)" – In zwei Bildern übereinander raufen B[ismarck] und M[ensdorff] um einen...
-
Takovy-li udelame karambol, vyhrajem! (Wenn wir Krach machen, werden wir siegen.)SB-BIS 0783.3Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Mensdorf" greift "Bismark" und "Vik(tor) Emanuel" am Schopf und haut ihnen die Köpfe aneinander.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Poti gustu zadny disputat! (Über Geschmack streitet man nicht!)SB-BIS 0783.4Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Garibaldi" und "Bismark" reichen sich die linken Hände und haben die Gesichter wie zum Kuss zueinander geneigt.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Nedockavost (Ungeduld)SB-BIS 0789.4Archivale10.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In ländlicher Umgebung fährt ein mit zwei Pferden bespannter Leiterwagen "Nemecko" (Deutschland), in dem König Wilhelm I. sitzt. Auf dem Kutschbock sitzt Bismarck, der mit der Peitsche nach dem Buben "Grazer Telegraf" schlägt, der sich mit seinem Karren "Cislajtanie" (Cisleithanien) hinten an den Wagen gehängt...
-
V Berline. (In Berlin)SB-BIS 0810.2Archivale03.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Uniformmantel steht vor dem geöffneten Käfig "Kongres" (Kongress), in dem ein Stück Käse liegt, und hält den drei Männchen machenden Ratten "Tureck(o), Anglie, Madar(sko)" (Türkei, England, Ungarn) die Tür auf. Im Hintergrund sind drei weitere Ratten skizziert. Bildunterschrift: "Prosim, racte!" (Bitte, hereinspaziert!)
Verlag/Redaktion...
-
Bismark vi dobre, proc v otazce cirkevni zas leze ku kriziSB-BIS 0818.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Bismark vi dobre, proc v otazce cirkevni zas leze ku krizi. (Bismarck weiß sehr gut, warum er im Kulturkampf wieder zu Kreuze kriecht.)" – Vier Steinblöcke, die vier Stadien einer Bismarck-Porträt-Büste zeigen: auf den beiden ersten, noch sehr rohen Steinen sind auf dem Kopf drei...
-
Nastin nejblize pristiho obrazu historickeho: (Ungefähre Schilderung des folgenden historischen Bildes:)SB-BIS 0822.1Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund sitzt Bismarck im Uniformmantel mit verschränkten Armen und übergeschlagenen Beinen im Sessel, hinter ihm steht ein betrübter Soldat gesenkten Blickes, mit langem Gewehr, vor ihm kniet Michel, der ihm die Schuhspitze küsst. Bismarck schaut auf eine brennende Häuserzeile "Ustava Nemecka" (Deutsche Verfassung). Bildunterschrift...
-
Bismarck als römischer GladiatorSB-BIS 0822.3Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck überfährt als ein römischer Gladiator auf offenem Wagen mit zwei Pferden den auf dem Boden liegenden deutschen Michel. Bildunterschrift: "Triumfujici" Bismark: "Ale Michlicku, proc jsi nesel s cesty? Copak aby se tim ted kola polamala?!" ("Triumphierender" Bismarck: Aber, lieber Michel, warum bist du nicht...
-
Dnove jeji jsou jiz secteni. (Ihre Tage sind gezählt.)SB-BIS 0822.4Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Gestalt eines Kochs tritt aus der Tür, ein großes Messer in der Hand, und will ein gerupftes Huhn "Ustava Nemecka" (Deutsche Verfassung) fangen.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy