Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (10)
  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • (-) Familienarchive (5)

Bestände

  • Behaim (4)
  • Imhoff, von 1 (1)

Serien

  • Enkel von Hans (†1389) (1)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (1)
  • Imhoffsche Frühgeschichte: 14. und 15. Jh. (1)

Akteure

  • Behaim, Christoph (1)
  • Behaim, Georg Hieronymus (1)
  • Behaim, Lukas Friedrich (1)
  • Behaim von Schwarzbach, Paulus (3)

Orte

  • alle (5)
  • (-) Prag <Tschechische Republik> (5)
No result

Themen

Umfang

  • 1 Brief (4)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Von Paulus II. Behaim an Christoph Behaim, 8. Juli 1580

    FM-BEH 080.1580-07-08
    Teil
    08.07.1580
    1 Brief
    Behaim
  • Von Carl Gösswein in Prag an Paulus II. Behaim, 16. Januar 1613

    FM-BEH 114.1613-01-16
    Teil
    16.01.1613
    1 Brief
    Behaim
  • Von Georg Hieronymus Behaim aus Wels und Prag an Paulus II. Behaim, 21. Januar 1613

    FM-BEH 114.1613-01-21
    Teil
    21.01.1613
    1 Brief
    Behaim
  • Von Johann Abraham Pömer, Prag, an Lukas Friedrich Behaim, 4. Juli 1637

    FM-BEH 157.1637-07-04
    Teil
    04.07.1637
    1 Brief
    Behaim
  • Streitsache zwischen Konrad und Christian Imhoff gegen Friedrich Pirckheimer und Rudolf Gundelfinger

    FM-IMH-1 05.12
    Archivale
    19.06.1423
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein [Wygeleis vom Wolfstein] beurkundet, dass Konrad und Christian Imhoff ("Cuntz und Cristan Im hof") sowie Friedrich Pirckheimer ("Fritz Prikheimer") und Rudolf Gundelfinger ("Rudolf Gundelfinger") vor Gericht erschienen wären in einer Streitsache um 33 Schock Groß aus dem Geschäft mit schwarzem...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur