Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (70)
  • Alle Bestandsgruppen (35)
  • (-) Sammlungsbestände (35)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (14)
  • Autographen (13)
  • Sammlung Müller (8)

Akteure

  • Alexander II., Russland, Zar (1)
  • Andrássy, Gyula (1)
  • Bismarck, Otto von (13)
  • Bolzano, Bernard (1)
  • Corda, August Joseph (2)
  • David, Alois Martin (2)
  • Dodoens, Rembert (1)
  • Fieber, Franz Xaver (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Garibaldi, Giuseppe (1)
  • Jacquin, Nikolaus Joseph von (1)
  • Kosteletzky, Vincent Franz (2)
  • Kreil, Karl (1)
  • L'Ecluse, Charles de (1)
  • Leonhardi, Hermann Karl von (1)
  • Mikan, Johann Christian (1)
  • Presl, Karl Borsiwoj (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Schulz & Thomas (Leipzig) (1)
  • Universitätssternwarte zu Breslau (1)

Themen

  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (1)
  • Regierung und Parlament (2)
  • Reichseinigung (1)

Orte

  • alle (37)
  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Jena <Deutschland> (1)
  • (-) Prag <Tschechische Republik> (35)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (14)
  • 1 Brief (13)
  • 1 Pergamenturkunde (6)
  • 1 Handschrift (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 35
  • Von Karl Borsiwoj Presl an einen Freund, 3. Dezember 1836

    SB-AUT K15.011
    Archivale
    03.12.1836
    1 Brief
    Autographen
  • Von Bernard Bolzano, 21. Mai 1818

    SB-AUT K39.037
    Archivale
    21.05.1818
    1 Brief
    Autographen
  • Von Hermann Karl von Leonhardi an Dr. J[…] Günther, Jena, 12. Juni 1858

    SB-AUT K40.075
    Archivale
    12.06.1858
    1 Brief
    Autographen

    Wohl an Johannes Günther, Verfasser von "Lebensskizzen der Professoren der Universität Jena seit 1558 bis 1858. Festgabe zur dreihundertjährigen Säcularfeier der Universität am 15., 16. und 17. August 1858" (Jena).

  • Znazorneni divadelniho repertoiru. II. "Jidas ve fraku od r. 1865."

    SB-BIS 0783.1
    Archivale
    05.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Darstellung des Theaterrepertoires. 2. Akt: "Judas im Frack im Jahre 1865". Vor einem Baum sitzt das Mädchen "Austria", das ein magerer Mann "Bismark" küssen will, der einen Beutel "Pujcka Italii" (Darlehen an Italien) in der linken Hand hält. Von beiden Seiten nähern sich im Hintergrund...

  • Co z toho obycejne pojde, kdyz jednoho miluji dva. Pro pouceni mladencuv a panem znazorneno roku tohoto

    SB-BIS 0783.2
    Archivale
    05.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    "Co z toho obycejne pojde, kdyz jednoho miluji dva. Pro pouceni mladencuv a panem znazorneno roku tohoto. (Was daraus wird, wenn zwei einen lieben. Zur Belehrung junger Herren und Fräulein in diesem Jahr dargestellt)" – In zwei Bildern übereinander raufen B[ismarck] und M[ensdorff] um einen...

  • Takovy-li udelame karambol, vyhrajem! (Wenn wir Krach machen, werden wir siegen.)

    SB-BIS 0783.3
    Archivale
    05.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    "Mensdorf" greift "Bismark" und "Vik(tor) Emanuel" am Schopf und haut ihnen die Köpfe aneinander.

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Poti gustu zadny disputat! (Über Geschmack streitet man nicht!)

    SB-BIS 0783.4
    Archivale
    05.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    "Garibaldi" und "Bismark" reichen sich die linken Hände und haben die Gesichter wie zum Kuss zueinander geneigt.

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Nedockavost (Ungeduld)

    SB-BIS 0789.4
    Archivale
    10.1867
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In ländlicher Umgebung fährt ein mit zwei Pferden bespannter Leiterwagen "Nemecko" (Deutschland), in dem König Wilhelm I. sitzt. Auf dem Kutschbock sitzt Bismarck, der mit der Peitsche nach dem Buben "Grazer Telegraf" schlägt, der sich mit seinem Karren "Cislajtanie" (Cisleithanien) hinten an den Wagen gehängt...

  • V dobe vymeny satstva. (In den Zeiten des Kleiderwechsels.)

    SB-BIS 0810.1
    Archivale
    03.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt im Wintermantel mit Pelzverbrämung, russischer Pelzmütze, dicken Handschuhen und Stiefeln im Sessel, vor ihm steht Andrássy im karierten Anzug und hohem Hut. Bildunterschrift: Andrássy: "Nezapotite se, pane kollego, v tom ruskem kozichu v nynejsi uz tak pokrocile dobe?" (Ist Ihnen nicht zu warm...

  • V Berline. (In Berlin)

    SB-BIS 0810.2
    Archivale
    03.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck im Uniformmantel steht vor dem geöffneten Käfig "Kongres" (Kongress), in dem ein Stück Käse liegt, und hält den drei Männchen machenden Ratten "Tureck(o), Anglie, Madar(sko)" (Türkei, England, Ungarn) die Tür auf. Im Hintergrund sind drei weitere Ratten skizziert. Bildunterschrift: "Prosim, racte!" (Bitte, hereinspaziert!)

    Verlag/Redaktion...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur