Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (25)
  • Nachlässe (17)
  • Sammlungsbestände (7)
  • Weltliche Korporationen (1)

Bestände

  • Nachlass Rück, Ulrich (17)
  • Sammlung Müller (6)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Urkunden (1)

Serien

  • Sammlung Müller (6)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (2)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Region Oberbayern (1)
  • Region Oberbayern, Möbel (1)
  • SB-MLL Papierurkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (1)
  • Urkunden 19. Jh. (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Marx, Otto (13)
  • Rück, Ulrich (7)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

  • Möbel (1)
  • Porträts (3)

Orte

  • alle (25)
  • (-) Salzburg <Österreich> (25)
No result

Umfang

  • 1 Fotografie (17)
  • 1 Pergamenturkunde (5)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 25
  • Ulrich Rück und Otto Marx, Neubelederung von W.A. Mozarts Hammerflügel, Salzburg, 1956

    NL-RCK IB-33.1
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Otto Marx bei Arbeiten im Rahmen der Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.2
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Otto Marx bei Arbeiten im Rahmen der Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.3
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber: Photo Hans Hagen

  • Ulrich Rück, Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.4
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Ulrich Rück und Otto Marx, Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.5
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Ulrich Rück und Otto Marx bei Arbeiten an der Mechanik im Rahmen der Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.6
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Otto Marx bei Arbeiten an der Mechanik im Rahmen der Neubelederung des sogenannten Mozart-Flügels, Salzburg 1956

    NL-RCK IB-33.7
    Teil
    07.1956
    1 Fotografie
    Nachlass Rück, Ulrich

    Urheber des Fotos: Hans Hagen

  • Erbrechtsbrief über einen Weingarten, den die †Äbtissin Veronica ihrem Anwalt Georg Gottfried vermachte

    SB-MLL A.1570-12-01
    Archivale
    01.12.1570
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Anna, Äbtissin, und Anna Schrötlin, Dekanin, des Gotteshauses und Unserer Lieben Frauen und Sandt Erndruten auf dem Nunberg in Salzburg, bekennen für sich, ihre Konventsfrauen und deren Vorgängerin, der verstorbenen Äbtissin Veronica, dass ihr getreuer Anwalt, Georg Gottfried (Geörg Göttfried), 22 Jahre lang treu gedient...

  • Kaufansagebrief der Erben des Caspar Wagner für Johann Starger über den Krautacker bei Reichenhall

    SB-MLL A.1684-12-15
    Archivale
    15.12.1684
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kinder des Caspar Wagner (Kurfürstlicher Rat und Salzmeier) und der Maria Eva Wildtpühler: Johann Franz, Georg Michael, Johann Caspar, Johann Joachim, Johann Ferdinand und Johann Ignatius. Siegelung durch den Aussteller.

  • Carl Joseph, Dompropst und Erzpriester des Erzstifts Salzburg, belehnt Elisabeth Obermayr mit ½ Gut in Haag

    SB-MLL A.1718-03-05
    Archivale
    05.03.1718
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Elisabeth Obermayr, Ehefrau von Rueppen Schwaiger aus Nidern Vachenau im Gerichtsbezirk Traunstein, über eine Hälfte des halben Gutes in Haag im Miesenpach, ebenfalls im Gerichtsbezirk Traunstein.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur