Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • Geistliche Fürsten (2)

Bestände

  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (2)

Serien

  • GF-REB Urkunden (2)
  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (2)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (2)
  • (-) Seebarn, Neunburg vorm Wald <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Pergamenturkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Kunigunde Stadler und Mechthild Rechtzer übergeben der Marienkirche in Seebarn einen Hof in Tannreut

    GF-REB 1330-12-06
    Archivale
    06.12.1330
    1 Papierurkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Rugerus, Pleban in Sebern, teilt dem Vorstand der Domfabrik zu Regensburg, Veslaer mit, dass Chungund, die Frau Stadlers und Meahthild, deren Schwester und Witwe des Rugerius Rehtzerius, weiland Bürgers in Newnburch, den Hof in Tannirewt, von welchem Heinrich Pluemel jährlich 7 sol. Regensb. Pfennige gab...

  • Vom der Marienkirche in Seebarn vermachten Hof in Tannreut soll ½ Pfund Pfennig an den Regensburger Dom gezinst werden

    GF-REB 1331-01-13
    Archivale
    13.01.1331
    1 Pergamenturkunde
    Regensburg, Bischof und Domkapitel

    Ruegerus, Pleban der Marienkirche zu Seborn, und deren Pfleger Rugerus Maissenperger und Heinrich Sazmair beurkunden, dass von dem Hof in Tannreut, der nach einem Vermächtnis der Chuengundis Stadler und deren Schwägerin Mathildis 1 Pfd. jährlich an die genannte Kirche und an die Fabrik der Regensburger...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur