Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Urkunden (3)

Serien

  • alle (9)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (3)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (3)
  • (-) Urkunden 1350-1374 (3)

Akteure

Themen

Orte

  • alle (4)
  • Brixen <Italien> (1)
  • (-) Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Heinrich von Feldthurns empfängt zwei Güter und Zubehör von Berthold von Gufidaun

    SB-URO Perg 1350-04-28
    Archivale
    28.04.1350
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Heinrich von Veltuernes, Bürger zu Bruneck, beurkundet, dass Herr Perchtold von Guefedaun ihm und seinen Erben, Söhnen und Töchtern, verliehen habe die zwei Guetel gelegen zu Veltuernes in dem Tal mit aller Zubehör, und dass er dieselben auch empfangen habe. Siegler: Heinrich von Veltuernes. Zeugen...

  • Peter von Velturns beurkundet dass Heinrich Gerhard aus Brixen ihm Rechnung abgelegt hat und ihm nichts mehr schuldig ist

    SB-URO Perg 1361-10-16
    Archivale
    16.10.1361
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter, des Dompropst Johanns Bruder, und Maechtild seine Frau, beurkunden, dass Hainreich Gerhard, Bürger zu Brichsen, als ein rechter Gerhab Rechnung abgelegt habe über alle von ihren Eltern bzw. Schwiegereltern Hainreich von Velturns und Alhait ererbten Gütern und dass er ihnen gar nichts mehr schuldig...

  • Peter von Velturns und seine Frau Mechhild quittieren Heinrich Gerhart den Empfang des von ihrem Vater hinterlassenen Gutes

    SB-URO Perg 1364-10-16
    Archivale
    16.10.1364
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Peter, des Dompropsts Johanns Bruder, und Maehthilt, seine Wirtin, quittieren dem Hainreich Gerhart, Bürger zu Prichsen, über den Empfang des von ihrem Vater Hainreich von Velturns hinterlassenen Gutes. Siegler: Aussteller. Mitsiegler: Hans der Propst, Bürger zu Prichsen. Zeugen: Johanns Dompropst zu Prichsen, Hainreich Stucher, Jacob...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur