Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • Urkunden (2)

Serien

  • alle (6)
  • Urkunden 15. Jh. (2)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (2)
  • (-) Urkunden 1420-1439 (2)

Akteure

  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (1)

Themen

Orte

  • alle (2)
  • (-) Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (2)
No result

Umfang

  • alle (2)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Ulrich, genannt der Schwarze Ullein, verkauft Ulrich Clamer Baurechte zu Unterumb im Velturner Gericht

    SB-URO Perg 1422-01-04
    Archivale
    04.01.1422
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ulreich, genannt der Swarcz Ullein, gesessen im Velturner Gericht Unterumb, verkauft dem Ulreich dem Clamer, gesessen zu Unterumb, seine Baurechte des Hofes, geheißen zu dem Scwarczen Ullein, im Velturner Gericht zu Untterumb gelegen, dem Sigmund von Gufidawn zinsbar, um 34 Mark Berner guter Meraner Münze...

  • Kaspar von Gufidaun verkauft dem Spital der Laienbruderschaft zu Brixen den Leihenhof zu Velturns

    SB-URO Perg 1439-01-08
    Archivale
    08.01.1439
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Caspar von Gufedawn verkauft seinen Hof, genannt der Leyhenhof, gelegen zu Velturns an der Gassen, welcher jährlich zwei Malt Roggen und zwei Malt Gersten abgiebt, an Hans Ekger von Kestlan, Vormund und Überhürer des obern Spitals der Laienbruderschaft zu Brichsen und an Alhaid, Verweserin daselbst...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur