MENÜ
Hauck von Velturns verkauft mit Willen seiner Hausfrau Marien und seines Bruders Wilhalms, Pernhart dem Flaschen von Vilanders seinen Hof zu Velturnes in dem Dorf um 26 Mark. Zeugen: Herr Vlrich von Velturns, Nycel von Pydratz, Heinrich, sein Bruder, Rudolf Pydratz, Winther von Chlusen, Waltman...
Ulrich von Velturns verkauft an seinen Vetter Haug von Velturns alle seine Mannschaft, die er selbst und die er mit seinen Vettern Haug und Willehalm hat. Zeugen: Winther von Chlus, Jacob, sein Sohn, Nicolaus Waltmann von Chlus, Willehalm aus Vollnes, Willehalms Sohn aus Sand Valentin...
Hauch von Velturns beurkundet, dass er mit Zustimmung seiner Frau Marye und seiner Söhne Hainrich und Arnold dem Gotteshaus zu unser Frauen auf dem Riten und den Brüdern auf dem Lengenmos den Meltwer Hof in der Pfarrei Velturns zu einem Seelgeräte übergeben habe. Dabei hält...
Heinrich von Veltuernes, Bürger zu Bruneck, beurkundet, dass Herr Perchtold von Guefedaun ihm und seinen Erben, Söhnen und Töchtern, verliehen habe die zwei Guetel gelegen zu Veltuernes in dem Tal mit aller Zubehör, und dass er dieselben auch empfangen habe. Siegler: Heinrich von Veltuernes. Zeugen...
Peter, des Dompropst Johanns Bruder, und Maechtild seine Frau, beurkunden, dass Hainreich Gerhard, Bürger zu Brichsen, als ein rechter Gerhab Rechnung abgelegt habe über alle von ihren Eltern bzw. Schwiegereltern Hainreich von Velturns und Alhait ererbten Gütern und dass er ihnen gar nichts mehr schuldig...
Peter, des Dompropsts Johanns Bruder, und Maehthilt, seine Wirtin, quittieren dem Hainreich Gerhart, Bürger zu Prichsen, über den Empfang des von ihrem Vater Hainreich von Velturns hinterlassenen Gutes. Siegler: Aussteller. Mitsiegler: Hans der Propst, Bürger zu Prichsen. Zeugen: Johanns Dompropst zu Prichsen, Hainreich Stucher, Jacob...
Görg der Sebner von Velturns verzichtet gegen Niklein den Stukk von Prawnekk auf die Veste Gräfetsch und die anderen Güter, die er von Herrn Zypprians wegen innegehabt. Zeugen: Albrecht Halbsleben, Bürger zu Brixen, Ludwig, Stadtrichter zu Brixen, Hans Ekker sein Bruder, Nicolaus der Winchler, Bürger...
Fridreich, Bischof zu Brichsen, belehnt Melchior Lawr, Bürger zu Brichsen, mit dem diesem von Hans von Wolkenstein verkauften halben Hof Cullen zu Velturns. Datierung: "it vrchund ditz briefs der geben ist ze Brichsen an Freitag nach sand Michels tag Nach Christs geburd drewtzehenhundert Jar vnd...
Ulreich, genannt der Swarcz Ullein, gesessen im Velturner Gericht Unterumb, verkauft dem Ulreich dem Clamer, gesessen zu Unterumb, seine Baurechte des Hofes, geheißen zu dem Scwarczen Ullein, im Velturner Gericht zu Untterumb gelegen, dem Sigmund von Gufidawn zinsbar, um 34 Mark Berner guter Meraner Münze...
Caspar von Gufedawn verkauft seinen Hof, genannt der Leyhenhof, gelegen zu Velturns an der Gassen, welcher jährlich zwei Malt Roggen und zwei Malt Gersten abgiebt, an Hans Ekger von Kestlan, Vormund und Überhürer des obern Spitals der Laienbruderschaft zu Brichsen und an Alhaid, Verweserin daselbst...