Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Urkundenabschriften (4)

Serien

  • SB-URA Urkundenabschriften (4)
  • Urkundenabschriften (4)

Akteure

  • Abtei Waldsassen (4)
  • Johannes, de Cubito (2)

Themen

Orte

  • alle (7)
  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (3)
  • (-) Waldsassen <Deutschland> (4)
No result

Umfang

  • 1 Fotografie (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Prior und Konvent der Abtei Waldsassen erhalten einen Schiedsspruch über den Gerichtsstand der Geistlichen

    SB-URA 1180x1220
    Archivale
    Um 1200
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Siegler: Landgraf von Leuchtenberg, Nothafft, Hertenberg, Stadt Eger.

  • Heinrich Vogt von Weida bestätigt dem Zisterzienserkloster Waldsassen eine Steuerfreiheit

    SB-URA 1257-12-20
    Archivale
    20.12.1257
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Heinrich Vogt von Weida d.Ä. bestätigt dem Zisterzienserkloster Waldsassen die Steuerfreiheit der Häuser und Plätze außerhalb der Stadt Eger, die dem Kloster von Walter vom Hof (de curia) zu seinem Seelenheil übergeben worden sind.

  • Schiedspruch im Streit zwischen den Bürgern von Eger und dem Kloster Waldsassen über strittige Steuern

    SB-URA 1313-04-19
    Archivale
    19.04.1313
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Die Bürger von Eger, Walter vom Hof, Tuto, Zöllner, und Michael, gen Heckel, fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und dem Kloster Waldsassen über strittige Steuern. Siegler: Aussteller.

  • Schiedspruch im Streit zwischen den Bürgern von Eger und Abt Johann von Waldsassen wegen des Ungelds

    SB-URA 1316-07-16
    Archivale
    16.07.1316
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Bürgermeister Hermann Heckel und die Bürger von Eger Konrad Huler, Walter vom Hof und Tuto Zöllner fällen einen Schiedsspruch zwischen den Bürgern von Eger und Abt Johann von Waldsassen wegen des Ungelds.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur