HA Recherche
-
Kaiser Franz II. ernennt Johann Baptist Christian von Rehlingen und Kaltenberg zum Wirklichen Kaiserlichen RatSB-MLL A.1792-12-12Archivale12.12.17921 PergamenturkundeSammlung Müller
Adelsdiplom. Der alt-adelige Johann Baptist Christoph von Rehlingen und Kaltenberg, der Stadt Augsburg Pfleger, Patritii ordinis, dass seine bekannte Adelsfamilie in Bayern (Baiern) und Eigentümer der am Lech gelegenen Feste Scherneck, der Hofmark und des Dorfes Rehlingen sind. Greinbold von Rehlingen ist der Stammvater der...
-
Kaiser Franz II. erhebt Johann Schreder in den Adelsstand und verleiht ihm das Prädikat Edler von Schreder aus Kufstein in TirolSB-MLL A.1798-02-02Archivale02.02.17981 PergamenturkundeSammlung Müller
Adelsbrief. Der Ingenieur-Major dient dem Erzhause jetzt in das 45. Jahr im Militärfach und ist vom Kondukter bis zum Oberstwachtmeister befördert worden. Dafür hat ihn der Aussteller in den erblichen Adel erhoben und ihm das Prädikat "Edler von" zuerkannt und ihm das nachfolgend beschriebene Wappen...
-
Kaiser Franz I. von Österreich belehnt Heinrich Gundacker mit dem Untertan- und Bergrecht des Mann- und RitterlehnsSB-MLL A.1837-06-21bArchivale21.06.18371 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Heinrich Gundaccar (Gundacker), Graf von Wurmbrand-Stuppach, Freiherr auf Steyersberg usw., Wirklicher Geheimer Rat und Kämmerer des Ausstellers und Oberst-Hofmeister der Karoline Auguste (Karolina Augusta), verwitweten Kaiserin Erblandküchenmeister im Herzogtum Steiermark, Ritter des Goldenen Vlieses usw. Bestätigung der am 1814 November 8 von Kaiser...