Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt
  • FAQ

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (190)
  • Sammlungsbestände (190)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (190)

Akteure

  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (2)
  • Alexander II., Russland, Zar (2)
  • Alexander III., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (3)
  • Andrássy, Gyula (9)
  • Bebel, August (1)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (1)
  • Bismarck, Herbert von (2)
  • Bismarck, Otto von (188)
  • Bismarck, Wilhelm von (2)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (4)
  • Garibaldi, Giuseppe (1)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hödel, Max (1)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (1)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (59)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Széchényi, Imre (1)

Themen

  • Außenpolitik (12)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Kolonialismus (4)
  • Kulturkampf (16)
  • Militär (2)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Regierung und Parlament (21)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (8)

Orte

  • alle (192)
  • Bad Gastein <Österreich> (2)
  • (-) Wien <Österreich> (190)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (189)
  • 1 Blatt[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 111 - 120 von 190
  • Bismarck am Grabe seines Gegners

    SB-BIS 0856.1
    Archivale
    26.05.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck im Frack, den Zylinder in der rechten Hand, den linken Zeigefinger mahnend erhoben, zwei riesige Tränen aus dem rechten Auge tropfend, steht auf einem Friedhof vor dem großen Grabstein mit der Aufschrift "†/ Hier ruht / Graf Harry Arnim / gestorben / nach langem...

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0856.2
    Archivale
    05.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck trägt ein Miniaturhaus "Parlamentshaus" an einem danach greifenden, im Kinderstuhl sitzenden Kind vorbei, das mit einem Reif "Fortschrittsring" spielt.

  • Bismarck und die Italia

    SB-BIS 0856.3
    Archivale
    22.05.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem angedeuteten römischen Gemäuer schreitet links Bismarck in römischer Rüstung, mit Lorbeerkranz auf dem Haupt, eine große Schere in der rechten Hand, den linken Zeigefinger erhoben. Über der Schulter trägt er einen Überwurf, dessen unteres, abgeschnittenes Ende von der hinter ihm gehenden Frau "Italia"...

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0856.4
    Archivale
    14.05.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck als Halbfigur, wie ein Metzger gekleidet, ein großes Messer quer im Mund, hält drohend in der linken Hand ein Kaninchen an den Ohren, auf dessen Hose "Reichstag" steht. Bildunterschrift: Was? Du Bestie willst beißen?

  • Scenen aus dem Welttheater

    SB-BIS 0858.1
    Archivale
    28.08.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck im Frack, lächelnd, hält mit dem linken Arm einen schmächtigen Mann im Arm, 2. Bismarck im pelzbesetzten Mantel schaut von seinem Pult auf, neben ihm erscheint aus einem Nebel die Halbfigur von Stöcker, der in der linken Hand auf einer großen Gabel aufgespießt...

  • Zwei Bilder nebeneinander: 1. Zwischen Thür und Angel. 2. Das Wiedersehen in Danzig

    SB-BIS 0858.2
    Archivale
    18.09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck sitzt am Schreibtisch vor einer großen Weltkarte "Deutschland", die Schreibfeder in der Rechten, und dreht sich nach hinten zur Tür um, durch die ein lächelnder Mann mit großem Jesuitenhut hereinschaut. 2. Hinter einer Nebelwand stehen drei Männer, von denen unten nur die Stiefel...

  • Der Bischof von Trier und Bismarck

    SB-BIS 0858.3
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck liegt nackt auf dem Bauch auf einer Pritsche, von Dunstschwaden umgeben, und läßt sich von einem Bischof im vollem Ornat mit einer Wurzelbürste den Rücken schrubben. 2. Vor Dunstschwaden schreitet von der Bildmitte nach links ein Bischof in vollem Ornat mit Bischofsstab, dahinter...

  • Der Pilger Bismarck auf dem Weg nach Canossa

    SB-BIS 0858.4
    Archivale
    08.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck kniet in einer steinigen Gegend barfuß im Büßergewand, neben sich Pilgerhut und Stab, Gesicht und die Hände flehend zum Himmel erhoben. Auf einem Felsen am rechten Bildrand steht mit verschlossenem Tor die Burg "Canossa". Bildunterschrift: Bismarck: "Halt' Erde noch fest, bis ich mein Lebensziel...

  • Janus-Bismarck und die Sozialisten

    SB-BIS 0859.1
    Archivale
    04.09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Umgeben von jeweils einer Gruppe abgerissen gekleideter Männer, links die Hüte auf dem Kopf, rechts barhäuptig, steht Bismarck als Janus: Nach links mit grimmigem Gesicht und geballter Faust, nach rechts freundlich blickend mit einladender Handbewegung. Bildunterschrift: Ich könnt' Euch zwar Alle mit Gusto auf 30...

  • [Ohne Titel]

    SB-BIS 0859.2
    Archivale
    24.09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck führt einen großen Bären am Halsband und hält ihm die rechte Pranke Richtung einer Frauenfigur Germania, die auf einem Steinsockel sitzend sich ängstlich abwendet. Bildunterschrift: Bismarck: Schön 's Pratzerl geben!

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur