Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt
  • FAQ

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (190)
  • Sammlungsbestände (190)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (190)

Akteure

  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (2)
  • Alexander II., Russland, Zar (2)
  • Alexander III., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (3)
  • Andrássy, Gyula (9)
  • Bebel, August (1)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (1)
  • Bismarck, Herbert von (2)
  • Bismarck, Otto von (188)
  • Bismarck, Wilhelm von (2)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (4)
  • Garibaldi, Giuseppe (1)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hödel, Max (1)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (1)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (59)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Széchényi, Imre (1)

Themen

  • Außenpolitik (12)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Kolonialismus (4)
  • Kulturkampf (16)
  • Militär (2)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Regierung und Parlament (21)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (8)

Orte

  • alle (192)
  • Bad Gastein <Österreich> (2)
  • (-) Wien <Österreich> (190)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (189)
  • 1 Blatt[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 190
  • Wacht am Rhein

    SB-BIS 0800.1
    Archivale
    06.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einem Denkmal "Wacht am Rhein" auf einem Stadtplatz steht Kaiser Wilhelm I., gekleidet als Nachtwächter mit Laterne und Rufhorn, der mit erhobenem Zeigefinger auf Bismarck einredet, der den Ärmel aufkrempelt und eine Pike in der Hand hält. Die Beiden sind von Hunden umgeben. Bildunterschrift...

  • [Oberer Fries: Zwischen zwei Säulen ist eine Leine gespannt, an der zwei Affen turnen, ...]

    SB-BIS 0800.2
    Archivale
    08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Oberer Fries: Zwischen zwei Säulen ist eine Leine gespannt, an der zwei Affen turnen, in der Mitte ein Schild "Ich gehe nicht nach Canossa?", darüber sitzt eine Eule, darunter drehen zwei Uniformierte an der Uhr, die auf fünf Minuten vor Zwölf steht, links weht die...

  • Zu den Berliner Wahlen

    SB-BIS 0801.1
    Archivale
    06.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Aus einem großen Topf "Urne" stemmt sich Hasenclever nach oben. Bismarck steht mit erhobenem Zeigefinger daneben. Bildunterschrift: Bismarck: Na wart' mal, ik werd' Dich helfen! Hasenclever: Ne, danke, jeht schon alleene och!

    Zeichner: H. S.

    Erschienen in: Humoristische Blätter

  • Teilung des Osmanischen Reichs

    SB-BIS 0801.2
    Archivale
    06.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei Personen, darunter als vorderste Zar Alexander II. und Bismarck, stehen da mit einer Landkarte von der Türkei in der Linken, einer Schere in der rechten Hand. Bildunterschrift: Komödianten sind sie Alle, denn sie spielen "auf Theilung."

    Erschienen in: Humoristische Blätter

  • Vor dem europäischen Arzte

    SB-BIS 0803.3
    Archivale
    04.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Zu dem am Tisch sitzenden Bismarck führt ein Paar, dessen Frau die Züge von Gortschakow trägt, ein rachitisches, schielendes, rotznasiges Kind mit Bauchbinde "San Stefano Friede". Im Hintergrund: zwei Medizinflaschen, Totenkopf und Stundenglas. Bildunterschrift: – Mutter Gortschakow: Herr Doctor, wir bringen Ihnen hier unser Kind...

  • Gortschakow's gefährlicher Standpunkt

    SB-BIS 0803.4
    Archivale
    04.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In der Mitte läuft Bismarck, auf einer langen Stange Gortschakow balancierend, der im Mund ein kleines Trapez hält, an dem eine junge Frau hängt, die einen Halbmond auf dem Turban trägt. Rechts und links von Bismarck stehen Andrássy und der Engländer, die versuchen, ihn zu...

  • Das Socialistengesetz in Deutschland

    SB-BIS 0805.2
    Archivale
    11.1878
    1 Blatt[?]
    Bismarck-Karikaturen

    Vor schwarzem Hintergrund sind eine Frauengestalt "Deutschland" als Geistergestalt und ein Gespenst "Sozialismus" zu sehen, die abwehrend eine Hand gegeneinander erheben, während rechts davon Bismarck als Büste sich nachdenklich ans Kinn greift und mit der Linken auf die rechte Gruppe weist. Bildunterschrift: Bismark: Wer hätte...

  • Wenn nich, denn nich!

    SB-BIS 0809
    Archivale
    04.08.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Dreiviertel-Figur bietet einem vor ihm stehenden, ihm den Rücken zudrehenden Mann mit Hermelinkragen und Königskrone in der Hand, Geld aus einen großen Sack an, der beschriftet ist "Reptilien-Fond" und zweimal "10.000.000.000.". Im Hintergrund sind bei Bismarck zwei befrackte Herren mit Reptilienkopf, bei dem...

  • Kaiser Wilhelms Thräne

    SB-BIS 0811.1
    Archivale
    05.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Kaiser Wilhelm sitzt weinend am Tisch, auf dem ein Revolver und ein Schriftstück "Anklage-Schrift Heinrich Max Hödel" liegen, Bismarck in Uniform steht daneben und schaut besorgt auf den Kaiser. Bildunterschrift: Wenn es doch wenigstens ein Franzose gewesen wäre!

    Zeichner: Apleth (?)

  • Die strengen Maßregeln in Berlin

    SB-BIS 0811.2
    Archivale
    05.1878
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Kaiser Wilhelm I. in Uniform steht in der beschriebenen Pose am obersten Absatz einer Treppe, Bismarck hinter ihm, ebenfalls in Uniform, unter dem linken Arm ein Schriftstück "Ausnahms-Gesetze. Belagerungs-". Im Hintergrund Stadtsilhouette und viele aufgeregt gestikulierende Menschen, die ein Gendarm zu bändigen versucht. Bildunterschrift: Die...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur